Tagebucheintrag vom 22. Juni 1945Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 09265,
Seite 91-92
Freitag,
22.6.45.
Baron von Godin
.
Polizeioffizier, hatte 1923 das Kommando an der Feldherrnhalle, mit
Aretin
ein Jahr in Schutzhaft, sieben Jahre in der Schweiz. Seine
Schwester
in Sorge,
ob er noch am Leben - ist plötzlich gesund
zurückgekommen.
Direktor Crämer
von der
Hypothekenbank
hat heute als Leiter der
Porzellanfabrik
eine Sitzung in meinem
Salon.
Die Herren rauchen.
Monsignore Carrol
, gerade heute im Zimmer Krach, vierzehn Tage erwartet, gibt Mehl
bei der Küche ab
mit einem Begleiter. Hat meine früheren Briefe bereits bei sich zum Mitnehmen. Ob ich nicht bald nach
Rom
käme, in der ersten
Hälfte vom Jahr? Heute so schlecht,
daß ich den
Arzt
rufe.
Direktor Leitschuh
,
früher in Traunstein, hat gute Beziehungen zum Seminar dort, jetzt für
Pasing
in Aussicht genommen, verspricht feierlich christliche Haltung in seiner künftigen Tätigkeit. Hat mit
Weiß
bereits gesprochen.
Direktor Herder
:
Will hier alles wieder aufmachen. Was der Bücherdruck für Aussicht hätte? Einzelne Bücher wurden
genehmigt, im Allgemeinen
zäh.
Er will
Schott
bringen. Wenn die Bischöfe eine Kundgebung erlassen,
oder wenn ich etwas
schreiben würde,
sie stellten sich zur Verfügung. Ich spreche davon: Eine Jugendzeitschrift
verbildert
für die Jugend von 15 - 25 Jahren würde bei der
Regierung alle Unterstützung finden.
Studentenseelsorger Schmitt
aus Berlin, geborener
Kölner,
wollte längst zurück,
aber immer noch hier. Ein Soldat bringt ihm
vom
Bischof
die Nachricht: Es sei entsetzlich in Berlin.
80 Prozent
seien beschädigt. Wohl einige Gottesdienste,
aber nur zur Täuschung,.. eine
Männer= und Arbeiterseelsorge? Wir haben hier
Pater Rupert
und
Leopold
Schwarz
, und für die neue Frage,
besonders Ratseinrichtung
der Betriebe, Einheitsgewerkschaft, mußte man
Stegerwald
fragen. Er:
Ob
er hingeschrieben,
Brüning
soll
jetzt zurück, ob auch
Jost
hierher gerufen werden soll. Ich konnte nicht
Nein
sagen, trotz allem.
Prinz Leopold
- von Dachau über
Neapel -
Paris zurück,
aber ohne eigentlichen Entlasschein.
Auch sein
treuer
Sekretär
.
Wie er Passierschein nach
Salzburg
bekam? Morgen zu
Neuhäusler
.
Ich muß abschließen. Wohnt
hier bei Privaten.
Prälat Eggersdorfer
: Alle möglichen Fragen,
die auf der
Bischofskonferenz
dran kommen. Mir scheint sogar, hat die Tagesordnung von
dort: Wie es mit der Kirchensteuer werden würde? Ebenso Schule ...
Dreimärkl
,
heute gerufen,
weil die Nacht sehr schlecht war.
Atemnot und Aufstoßen:
Gleich zwei Spritzen.
- drei Tage herumgefahren,
um ihren
Mann
zu suchen bis
Heuberg,
überall gut angekommen,
aber nicht gefunden. Nun weiter suchen,
dafür eine neue Empfehlung.
Von Tölz Vater, Mutter und Tochter: Über letzte Tage und jetzt in Tölz, Generalstab der dritten Armee.
Abt
von
Metten:
Hat nichts besonderes, bloß um zu hören,
was vorgeht.
Maria Theresia Pecht
und ihre Begleiterin
Baronin
Lüdlinghausen
:
Passierschein um nach
Thüringen,
Oberweißbach zurückzukehren und die
Mutter
und Kinder zu holen. - Empfehlung bis morgen früh.
Von Ursberg zwei Schwestern, Superior
und ein Herr:
Holzen
soll weggenommen und
neben Quartier von
Eisenh.
(Augsburg möge auch eine Eingabe machen.
- Ja.)
Baron von Godin



Direktor Crämer

Monsignore Carrol

Direktor Leitschuh


Direktor Herder


Studentenseelsorger Schmitt







Es dürfte der Politiker und Verbandsfunktionär
Joseph Joos
gemeint sein.


Prinz Leopold



Prälat Eggersdorfer

Dreimärkl

➥ Seite 92
Frau
Ingenieur
Bauer

Von Tölz Vater, Mutter und Tochter: Über letzte Tage und jetzt in Tölz, Generalstab der dritten Armee.
Abt

Maria Theresia Pecht



Von Ursberg zwei Schwestern, Superior

