Tagebucheintrag vom 12. Juli 1932Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10014,
Seite 135,136
Dienstag,
12. Juli.
Reverend
O'Gorman
aus
Canada,
Ottawa,
mit Empfehlungsschreiben
seines
Erzbischofs,
kommt von
Dublin,
will die Vertreter der
Katechetik
sprechen,
Göttler , Götzel , Zinkl ,
Angerkloster.
Ich schreibe eine Karte,
daß er vorgelassen wird und auch in die Schule darf.
Dr. Michl von Rom zurück - hat dort die Examina gemacht, drei Jahre in zwei Jahren, dazu Vorarbeit für seinen Doktor. Sehr abgearbeitet. Als Kooperator nach Forstenried.
Freiin Künsberg
-
will beim
Veronikabund
eintreten,
und eine Empfehlung haben. War in
Frankfurt,
soll sich von dort eine Empfehlung geben lassen.
Nuntius Vassallo : Westermayr schrieb als Geheimkämmerer, dazu Gasparri, er möge sich bei mir bedanken. Ich möge erklären, wieviele copie
des
Catechismus
in
Latein
oder in
Deutsch: Zwanzig deutsche. Mein
vierzigjähriges Jubiläum:
Ich feiere nicht -
Aber ich danke für ein
Gebet.
In der
Illustrazione Vaticana
stehe zu wenig. In Landshut in der Bauernversammlung habe
Schäffer
politisch
gesprochen, er habe
Held
sein Bedauern ausgedrückt, nun an
Ritter
schreiben
„für den Fall“ - ich will es übernehmen.
Was ich von der
Lage
halte: Die Pfarrer sind
optimistischer
als ich für das Land, aber es wird die Gewalt, der
Terror
kommen.
Als erster Prälat Pfaffenbüchler. Dankt für Sanctissimum an die Schwestern in Landshut. Zum Priesterjubiläum. eine Mozzetta, Talar und zur persönlichen Verfügung in bar übergeben [ ... ]
15.
Heute früh ein Beamter mit Ausweis im Hause: Er muß die Keller untersuchen, ob bombenfest. Für den Fall, daß ein Gasangriff käme. - Er suchte dann immer wieder zu beruhigen.
Dr. Michl von Rom zurück - hat dort die Examina gemacht, drei Jahre in zwei Jahren, dazu Vorarbeit für seinen Doktor. Sehr abgearbeitet. Als Kooperator nach Forstenried.
Freiin Künsberg
Es könnte entweder Elisabeth Freiin von Künsberg oder Gertraude Freiin von Künsberg gemeint sein.

➥ Seite 136
Professor
Rheinfelder
überbringt das
Heft
der
Illustrazione Vaticana,
worin er einen Artikel zu meinem
vierzigjährigen
Priesterjubiläum
geschrieben hat. Am Schluß sehr gekürzt. Über den
Dom
und
Corpus-Christi-Feier.
Im Vertrauen daß Christkönig in
Paris
auf dem
Montmartre
eine Zusammenkunft der
Cardinäle.
Nuntius Vassallo : Westermayr schrieb als Geheimkämmerer, dazu Gasparri, er möge sich bei mir bedanken. Ich möge erklären, wieviele copie

Als erster Prälat Pfaffenbüchler. Dankt für Sanctissimum an die Schwestern in Landshut. Zum Priesterjubiläum. eine Mozzetta, Talar und zur persönlichen Verfügung in bar übergeben [ ... ]

Heute früh ein Beamter mit Ausweis im Hause: Er muß die Keller untersuchen, ob bombenfest. Für den Fall, daß ein Gasangriff käme. - Er suchte dann immer wieder zu beruhigen.