Tagebucheintrag vom 25. Juli 1949Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 231
LUGLIO
206-159, s. Giacomo M. - LUNEDI, 25/7
Schwester Tertulliana
- für
Kleiderreparatur.
Pater Polykarp
O.Fr.M., Rom
- hierher zu
Konferenzen. Die Orden in Rom wurden gemahnt,
den
Doktor nicht in großem Maße zu vergeben.
Frau Spannagl
- zuerst
Weinkrampf, daß sie vorgelassen wurde.
Ein hartes Leben. In der Jugend
bei der Bühne,
reine Jugend
- später einen sehr anständigen
Mann
auch von der Bühne
geheiratet, der Sohn
Otto
schizophren,
will durchaus sein
Brot verdienen durch eigene Arbeit und das ist schwer.
Kennt
Fässler
vom Gesellenverein, dessen Bild
sie beilegt.
200. Kaffee darf sie nicht trinken
als Nervenkranke.
Cacao... Tut so,
als ob eine Gnade
wäre,
das anzunehmen...
Mörsdorf
: Gerade letzte
Nacht
23.45 Uhr
habe ich das Dekret
von Rom
über
Kanonistisches
Institut
gefunden. Also jetzt genehmigt. Wie
zu bedanken. Die
Statuten
über
Licentiat
und
Promotion
und
Habilitation
vom
Bischof
zu genehmigen, dann vom
Staatsminister
zu genehmigen und dann nach Rom.
Geistlicher Rat von Ramersdorf Kifinger
: Heliand
hat noch im
Juli Treffen in Mainz.
Ich überlasse ihm das Heliandbuch, das
mir Heliand zum Geburtstag gewidmet hat.
Aber hatte eine Krise mit
Traudl Weiss
, mit der die
drei Gruppen abgesprungen sind.
Ich übergebe als Dank für Adresse 400.
Kirchner
: Bringt von
Mater Pascalina
Brief und
Direktor
des Münchner Umsiedlungslagers
Acta sedis.
Bitte für Pax Christi Hohenaschau
für ein paar Monate zu überlassen.
Erhält Lichtbild mit Unterschrift.
War beim
Heiligen Vater
, sehr fromm, bittet um den Segen. Mit
Jandl
zu besprechen.
In Rom sagte er
IRO.
Brachte
die
Acta Sanctae Sedis
mit.
Goldammer
hat
Siedelungskirche
in Karlsfeld
bei Dachau gebaut,
bittet sie einzuweihen -
21. August.
Hat wie es scheint
Paramente
genug.
Ein CARE-Paket.
Es fehlt noch die Kirchendecke.
François
mit
Brigitte
,
siehe
besonderes.
Kommt Nachmittag
15.30 Uhr
wieder.
ἱππ
.
- Sonntag Weihe der Hauskapelle.
206-159, s. Giacomo M. - LUNEDI, 25/7
Schwester Tertulliana

Pater Polykarp

Frau Spannagl



Möglicherweise handelt sich um Eugen Fäßler
.


Mörsdorf



Geistlicher Rat von Ramersdorf Kifinger


Kirchner




Goldammer

François



ἱππ
