Tagebucheintrag vom 5. Januar 1938Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 57-58
Mittwoch, 5.1.38,
Vigil.
Zinkl
bringt den
Entwurf dessen, was ich über den Abbau der Klosterschulen
an die Bischöfe schicken soll - sofort.
Prinz Leopold
mit seinem
Secretär
,
den er sehr bald hereinruft. Zuerst:
er habe so viele Schwierigkeiten,
habe im Ausland bleiben müssen, einer habe ihm auf der Straße nachgerufen: Schaut mal dieses
Monarchenschwein.
Sein
Anliegen: Eine
jüdische
Dame, die jetzt in Rom katholisch wird, hatte früher einen
Protestanten
geheiratet, dann aber geschieden -
Ich soll bei Pacelli
und
Marchetti
ein gutes Wort einlegen.
Respondeo
: Wenn die Ehe
gültig war, dann auch
mit
Protestanten
nicht für ungültig
erklärt, und wenn sie ungültig
war ... Also in Rom untersuchen. Sie waren doch
beim
Führer
, wie ist er? Gottgläubig, wie trotz Gesetz wie 1875 und 1926 Staat und Kirche zusammenleben können. Dann
was bei Tisch
gesprochen wurde: die drei
Volkswirtschaftsvorschläge.
War zu lang.
Leesmüller
:
Gratuliert.
Der Spielplatz
Trudering
sei
sehr gut
besucht. Die Eltern sprechen schon von der nächsten Wallfahrt, nach Birkenstein. Ob ich die Predigt halten würde?
Respondeo
: Mehrere Jahre nacheinander macht aufmerksam und schadet. Aber die Schirmherrschaft übernommen.
Provinzial
der
Carmeliten: Dank meiner Empfehlung war es in
Milwaukee
gut gegangen.
Sind also beruhigt. Ihr Seminar wurde nicht geschlossen. Er wollte nicht schreiben und das war gut.
Schuster
vom Frauenbund: anstelle der erkrankten
Fischer-Giehrl
.
Ob
ich nicht die Predigt auf Lichtmeß übernehme - unmöglich. Den Segen abends soll der
Dompfarrer
als Beirat geben.
Dann
wenigstens
assistieren
- Ja.
Dr. Prückner
: Schule wird abgebaut. Ob in den Staatsdienst übertreten? Sie werden alle übernommen, weil Mangel. Nachdem ich Ja gesagt, kam auch die Frage, offenbar
gegen andere wie
Koch
auszuspielen.
15.00 Uhr Vorvesper Dreikönig.
16.00 Uhr Dr. Venator
.
Heute Reise Berlin.
17.00 Uhr Fidelis
erst Gallenanfall.
Erhält Kunstkalender.
mit
Pater
Cladden
Herz-Jesu-Vater
und
Fräulein
Dr.
Ditten
?
Missionsärzte in Südafrika, vom Institut
Würzburg ausgebildet. Vier Jahre dort, hatte selber einmal Flecktyphus. Eine Provinz zur Hälfte katholisch.

Prinz Leopold






Leesmüller


Provinzial

Schuster



Dr. Prückner


15.00 Uhr Vorvesper Dreikönig.
16.00 Uhr Dr. Venator

17.00 Uhr Fidelis

➥ Seite 58
Früh noch
Prälat
Neuhäusler

