Tagebucheintrag vom 14. Juni 1945Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 09265,
Seite 85
14. 6.45
Besuchsfahrt,
siehe
eigenes
.
Gewerkschaftsfrage:
Drei
Herren.
Die Verhandlungen seien im vollen Gange, die
Amerikaner
aber stark
sozialdemokratisch
und diese sehr am Werk.
Responsum
:
Einheitsgewerkschaft! Weltanschauliche
Polemik
in der Aussprache wie in der Presse vermeiden. Kirchliche
Betreuung
mit den
Männern
zusammen.
Auf der
Bischofskonferenz
positiv
arbeiten wie
Altersversicherung. Natürlich auch die
Sozialisten.
Nachmittag Militärkaplan Denis Keating
,
ein dicker
Herr
- besuchte
Theres
in
Konnersreuth,
sehr begeistert. Eintrag von mir in sein Brevier?
Dominus
tuus est dies,
tua est nox.
Erhält Lichtbilder.
Thieme
allein: Spricht viel mehr,
wenn alleine. Keine Klarheit,
was er will.
Innenpolitik,
Umschulung der heranwachsenden Jugend - nicht als
Chef,
sondern bei einem anderen. Schicke ihn zum Dritten Bürgermeister.
Die Theaterlaufbahn
lehnt er trotz
Dahmen
selber ab.
- Gut, ist zu unsicher, und nichts für die alten Tage.
Pater Rupert
:
Das brennende Problem wie die behandelt werden,
die bei der Partei waren. Noch ein
dritter
Potugiese
von mir für Ausreise zu empfehlen,
der Lebensmittel schicken will? Ich habe starke Zweifel.
Ein Mann wird kommen..? Den
Amerikanern
die Anerkennung aussprechen, für?
Eisenhofer
kommt von Freising.
Regens
bittet
erneut: Die Franzosen sind
fort, nun sollen
750 Russen mit 40 Ärzten kommen, + 70
bereits unterwegs.
Responsum
:
1) Wohl wieder ein Gerücht. Heute früh
erklärt:
Polizeipräsident
,
die Russen kommen alle fort. 2) Selber etwas tun in Freising.
Kooperator Specht
,
Sankt
Ludwig,
schreibt
Oberstleutnant
Binder
sei glücklich über
Dankschreiben - bittet drei Abschriften für seine Mitarbeiter -
Ja.
Ihm ein größeres Bild, den drei anderen schriftlich danken und drei kleinere
Lichtbilder.
Am Abend Frau Oberst
von
Feilnbach,
bringt Kirschen.



Nachmittag Militärkaplan Denis Keating


Paraphrasierendes Zitat von
Psalm 74 (73), 16
Das wörtlich lautet:
„Tuus est dies et tua est nox.“



Thieme


Pater Rupert

Eisenhofer




Kooperator Specht


Am Abend Frau Oberst
