Tagebucheintrag vom 18. Juli 1933⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10015, Seite 78

Text+KommentierungNur Text
Dienstag, 18. Juli. In diesen Tagen je sechs Stunden im Archiv, nicht ins Freie, bloß Abend, 19.00 Uhr – 19.30 Uhr Brevier im Hof.

Monsignore Panico – Ein richtiges Miramur, unterzeichnet: von Pizzardo Verhandlungen über Gehälter der Bischöfe, überhaupt materie concordatarie, würde nicht zwischen Bischof und Regierung, sondern zwischen Vatican und Regierung behandelt. Wenn Erzbischof Bamberg beauftragt worden wäre, wegen der 2 oder 5 % zu Siebert zu gehen.

15.00 Uhr, Elisabeth Schmidt–Pauli – hatte schwer Kopfweh wieder – soll nicht zu viel bitten im Braunen Haus für mich, sie klagt: Daß ich unsicher sei und hinter Kerkermauern, ob es dunkel sei. Sie selber solle einen Orden gründen, sagt Bleienstein.
Dienstag, 18. Juli. In diesen Tagen je sechs Stunden im Archiv, nicht ins Freie, bloß Abend, 19.00 Uhr – 19.30 Uhr Brevier im Hof.

Monsignore Panico – Ein richtiges Miramur, unterzeichnet: von Pizzardo Verhandlungen über Gehälter der Bischöfe, überhaupt materie concordatarie, würde nicht zwischen Bischof und Regierung, sondern zwischen Vatican und Regierung behandelt. Wenn Erzbischof Bamberg beauftragt worden wäre, wegen der 2 oder 5 % zu Siebert zu gehen.

15.00 Uhr, Elisabeth Schmidt–Pauli – hatte schwer Kopfweh wieder – soll nicht zu viel bitten im Braunen Haus für mich, sie klagt: Daß ich unsicher sei und hinter Kerkermauern, ob es dunkel sei. Sie selber solle einen Orden gründen, sagt Bleienstein.