Tagebucheintrag vom 14. Oktober 1945Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10023,
Seite 15-16
Sonntag,
14.10.45.
7.00 Uhr
Missa
in der
Kapelle.
Es sollte die
Messe zur Silberhochzeit von
Ministerialrat
Piscator
sein, der silberne Bräutigam kam aber nicht.
Neuhäusler
:
Wegen Seminar Freising und seiner Freigabe, er fährt heute nach
Starnberg
wegen
Kienitz
.
Schmidt-Pauli
– glücklich,
in
Franz-Josefstraße
Wohnung zu haben.
Nicht klar, warum sie kam. Kann nicht zur
Mama
reisen.
Frau Direktor Eid
,
Frau
Thieme
und die kleine
Gretl
:
Die Mutter nach langer Zeit,
fällt um den Hals und weint, die Kleine bekommt ein Büchlein und
Chokolade
und
Kondensmilch.
Große Sorgen natürlich um
Johanna
in Speyer (von ihr eine Flasche Wein),
um Veronika
,
deren
Mann
verhaftet ist.
Herr Reiser
.
Vor zwei Jahren
Convertit,
durch Ausgebombtwerden
zusammengebrochen
und
von Militär entlassen. Jetzt möchte er in die Schweiz –
kaum möglich. Ich werde ihm aber doch ein Zeugnis geben.
Baronin Pölnitz
:
Brief,
daß ihr
Bruder
lebt und in
Ungarn
gut beisammen ist.
Ihr
Sohn
bei
Erlangen
(?)
in Seelsorge, habe nach Bamberg kommen sollen.
Das
Bischofs
Korps. Ndb.
:
Nachricht,
daß ihr
Mann
wieder
Praxis
ausübt -
die Wohnung einigermaßen erhalten ist.
Domuslohner
– Immer noch nicht gesund. 250.
16.00 Uhr Taurivicus
.
– bringt
Manuskript.
Wenn doch eine Schreibmaschine zu haben wäre.
An der Pforte waren, aber nicht vorgelassen: Herr Lotter
,
Thoma
, Dr.
Trog
.

Neuhäusler


Schmidt-Pauli


Frau Direktor Eid






Herr Reiser

Baronin Pölnitz

Es dürfte Erzbischof Mikes
gemeint sein. Dieser verstarb allerdings bereits am 28.3.1945.




➥ Seite 15
Frau
Heuss

Domuslohner

16.00 Uhr Taurivicus

An der Pforte waren, aber nicht vorgelassen: Herr Lotter


