Tagebucheintrag vom 30. Dezember 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10009,
Seite 28,29
Sonntag,
30.
Dezember.
Tiefer Schnee
und immer neuer Schneefall.
Schwester Irene Emkes
,
Trudering,
Perlacherstraße
10
-
will
katholisch
werden, ihr
blinder
Pflegling habe sie dazu gebracht.
Magnetheilkunde.
Sie
habe
den
Strom
und die Gnade.
Die biblischen Wunder
seien
magnetische
Heilungen (?).
Sie werde sehr verfolgt,
Magen und Nerven
und Kopfweh seien sehr leicht.
Ich
schicke sie
Sankt Bonifaz
oder
S.J.
oder
Pater
Heribert
.
Generalleutnant Müller
mit
Frau
und
Tochter
-
in
Rom
Franz
nicht getroffen,
was
der
Heilige Vater
für die
Ruhrgefangenen
getan und
Irländer.
Pater Theodor
:
Von der
Salzburger
Spende
sei ihnen etwas
versprochen worden.
Aus der Schweiz seien große
Mengen von Kinderkleidern gekommen.
Ob ich eine Empfehlung gebe für
Justizrat
Ott
an
Semmler
?
Ist nicht notwendig.
Private Empfehlung nicht mehr geben.
Bisher
Kurat,
jetzt
Präses
(wohnt in
Sankt
Anton)
-
100
Dollar.
Fräulein Königer
-
Papa
vor einem halben Jahr gestorben,
mit der Bitte,
einmal zu mir zu kommen
-
wir seien verwandt,
Großmutter
eine
geborene
Haupt
von
Bergtheim,
also richtig.
Erhält Bild:
Sie machen mich zum glücklichsten Menschen der Welt.
Hofrat Dr. Uhl
-
für die
Ferienkolonien
100
Dollar. Sage ihm offen,
ich bin mehr dafür,
die Kinder in den Familien zu lassen und die Familien zu unterstützen.
Lehrer Böhl
von
Freilassing
-
will
Ostern
in das Priesterseminar
-
Stipendien
Schwebach,
Clyde
-
von
Caritas Salzburg:
Bringt
sieben
Millionen
Deutschlandhilfe.
Erhält
Photographie
von mir
-
bittet Segen für seine Familie.
Helga von Redwitz
-
Tante
ihres
Mannes
,
Baronin Weichs
,
im
Krankenhaus,
aber zu teuer,
soll jetzt in
ein
Stift
in der
Ottostraße
-
ob eine
Empfehlung dafür geben könne.
Oberlandesgerichtsrat Christ
und
Frau
-
glücklich,
hier Wohnung gefunden,
Rosenbuschstraße
5II.
Über
Riess
und
Marschall
-
ich hätte
Riess
jetzt auch
fallen
lassen.
Nachmittags, 15.30 Uhr, im Schnee Beerdigung vom Geistlichen Rat Thanner
von Sankt
Benno,
der
erste
Pfarrer
von dort
(28 Jahre).
Mit
Generalvikar
zusammen hinausgefahren.
Prinzeß Hildegard
-
ich übergebe die
1 000
Francs,
die Sache mit dem
Kelch
ist geordnet.
Schwester Irene Emkes



Generalleutnant Müller





Pater Theodor
Es könnte Pater Theodor Grau
oder Pater Theodor Götz
gemeint sein.





Fräulein Königer



Hofrat Dr. Uhl

Lehrer Böhl

➥ Seite 29
Sekretär
Rieser

Helga von Redwitz



Oberlandesgerichtsrat Christ





Nachmittags, 15.30 Uhr, im Schnee Beerdigung vom Geistlichen Rat Thanner


Prinzeß Hildegard
