Heribert Holzapfel
Katholischer Geistlicher des Franziskanerordens
* 22. November 1868, ✝ 26. Mai 1936
1.12.1889 Profess,
29.6.1891 Priesterweihe,
Provinzial des Franziskanerordens in München,
Dr. theol.,
Königlich Geistlicher Rat,
Lektor der Theologie,
Direktor der Heimatmission.
29.6.1891 Priesterweihe,
Provinzial des Franziskanerordens in München,
Dr. theol.,
Königlich Geistlicher Rat,
Lektor der Theologie,
Direktor der Heimatmission.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1918. Mit einer Chronik des Jahres 1917, München o.J. [1918], S. XXX, 125.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1936 (Stand vom 1. Februar 1936), München o.J. [1936], S. 105.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1937 (Stand vom 1. Februar 1937), München o.J. [1937], S. 331.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1936 (Stand vom 1. Februar 1936), München o.J. [1936], S. 105.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1937 (Stand vom 1. Februar 1937), München o.J. [1937], S. 331.
Empfohlene Zitierweise: Heribert Holzapfel, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/00856. Letzter Zugriff am 10.12.2023.