Tagebucheintrag vom 28. März 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 36-37
Mittwoch,
28.
März.
Max Korb
,
der
Entomologe,
der neulich
mit 72 Jahren gefirmt wurde, und seine
Frau
,
die ihn auf seinen Forschungsreisen begleitet. War besonders lange in
Spanien
und
wohnte dort bei den
Jesuiten,
wo ein Fachmann ihn begleitet und wohl von dorther wirkte es fort bis zu seiner heutigen
Konversion.
Baronin Moreau
soll mir ausrichten,
daß
Hildegard
ganz unglücklich ist,
weil sie ihr Vertrauen einem
Baron Hoffé
schenkte,
der gestern als Schwindler verhaftet wurde. Erhält für die Armen
neue Gelder.
Dr. Hildebrand
:
Um die Häuser seiner Familie in
Florenz
haben sich
Ritter
,
Gasparri
und
Ehrle
außerordentlich angenommen bis zur persönlichen Eingabe an
Mussolini
.
Das Äußerste ist,
wenigstens zum alten Preis zurückkaufen zu dürfen und dann durch Veräußerung der
einen Hälfte das ganze zu bezahlen. Bringt alles von
Pater
Cölestin
mit.
Coester
soll nicht
nach München kommen.
Auf dem Heimweg vom Mutterhaus, 10.00 Uhr, bei Zahnarzt Goldschmitt
,
der den
linken
unteren Zahn
gleich macht. Im Wartezimmer Frau
Hauptmann
von den
Salesianerinnen.
,
auf mich zu: Er habe jetzt Arbeit gefunden, er will mir die
300 M.
von früher wieder zurückgeben.
Natürlich
Nein.
Er hätte einen
Zentner
Seife
gekauft und
100 000 M.
dabei gewonnen.
Nach der Mette Dr. Kohtes
-
noch zwei Vorfragen zu ihrem Gelübde.
Theresia Pecht
bringt sieben gemalte
Eier -
die
sieben Sakramente,
schön gemalt im Korb.
Bischof Müller
,
um sich zu verabschieden, - ich soll etwas
für das
Credo
schreiben,
erhält
Stipendien.
Charwoche - Metten bei schönem, warmen Wetter, feierlich und ernst, erst am Charsamstag Hagel und Gewitter und Regen.


Baronin Moreau



Dr. Hildebrand







Auf dem Heimweg vom Mutterhaus, 10.00 Uhr, bei Zahnarzt Goldschmitt


➥ Seite 37
Auf dem weiteren Heimweg
kommt
glückstrahlend ein
Mann,
Fürmann
Nach der Mette Dr. Kohtes

Theresia Pecht

Bischof Müller

Charwoche - Metten bei schönem, warmen Wetter, feierlich und ernst, erst am Charsamstag Hagel und Gewitter und Regen.