Tagebucheintrag vom 31. Januar 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 11
31.
Januar.
Regierungsassessor
Eigner
mit seiner
Mutter
:
Sehr
persönlicher
Fall,
seine Braut
Hilde
will den
Eid
nicht leisten,
weil das
Evangelische
Amtsblatt aus der Kirche ausschließt.
Wegen
Leichenverbrennung:
Wenn die Friedhofpolizei im Familiengrab
nicht mehr beerdigen läßt oder der
Transport
bis
nach
Oberaudorf sehr
teuer ist.
Baronin Moreau
wegen der Armengelder.
Fürstin Starhemberg
,
die
zugleich den
Bischof von
Linz
besucht hatte.
Studienrat Schwerd
,
Nachfolger von Oberstudienrat
Lurz
:
Finanziell
könne er für den Elternkalender
nicht einstehen, also bilden wir eine Kommission. Er will
Lurz
sagen dürfen, daß sie selber sein
Verbleiben
im Ortsausschuß
beantragt hätten.
Nachmittag Frau Artmann
von
Tölz,
bringt eine Schachtel voll
alter Weine
und schüttet ihr
Herz
aus,
ihre vielen Sorgen.
Siehe
besonderes
.
Bischof Müller
:
Ohne Auftrag für
Rom.
Nuntius
wegen
Konkordat
natürlich.
Es könnte sich um
Immanuel Eigner
handeln.




Baronin Moreau

Fürstin Starhemberg


Studienrat Schwerd




Nachmittag Frau Artmann


Bischof Müller

Nuntius
