Tagebucheintrag vom 22. März 1946⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10024,
Seite 67
Freitag,
22.3.46.
Baron von Godin
, Chef
der Landespolizei von
Oberbayern – war im Ausland mit großem Heimweh, sei kleine Truppe,
darum muß es
Qualität
sein. Es ist hart,
anderes zu lassen:
Charakter, geistige Behebung, Schulung Auffassungsgabe. Besonders im Gebirge zu erproben,
darum die Hütte. Herrgottswinkel
mit Öllampen – einmal hinaufkommen als Gegenbesuch. Für Seelsorge jetzt noch zerstreut,
aber später einmal religionswissenschaftliche Vorträge.
Irschl
,
von mir gerufen – um über
Sayler
,
der heute kommt,
zu hören. Dabei fragen,
wie er den
Fall des Weihbischofs
anschaut.
Frau Baronin Ritter
– bleibt furchtbar lange, obwohl früher abgewunken.
Natürlich wieder nur
Edgar
– ob
sie den Heiligen Vater
angehen
könne.
Respondeo
:
Wir haben vereinbart, den
Heiligen Vater
um einzelne Gefangene nicht anzugehen,
sondern Erleichterung des Loses der Gefangenen im allgemeinen. Sehr
zäh.
Wird an
Kardinal Preysing
schreiben.
Larisch Herr
und
Frau
.
Schon drei Mal angemeldet – haben wohl etwas Außergewöhnliches? Nichts als das
Gewöhnliche:
Wie war die Reise nach
Rom,
wie der
Heilige Vater
,
wie mit dem
Anfall.
Lagerdekan Dr. Müller
:
Über
Moosburg
langer
Bericht.
Daumiller
dort: Was sie tun,
ist privat, amtlich haben wir keine Seelsorge.
Hat sehr viele Berichte gegeben. Über
Rarkowski
– wie ihm
helfen.
An der
Bischofskonferenz.
Lässt viele Papiere zurück.
Faulhaber
und Tochter
Hedwig
:
Hilfe im Geschäft. Blumen und
Cognac.
Ich werde einmal besuchen. Über
Rom
einiges erzählt,
aber nicht viel,
weil kurz.
Leizinger
– kurz. 300,
Marmelade
und kleine
Schokolade.
Nach Tisch Knapke
von
Argentinien.
Von
Pater
Rieser
vorbereitet
Sonntag
zur Firmung,
weil letzter Tag. Hat eine katholische
Loge,
bei den
Amerikanern
gemeldet. Auf der Linie
Argentinien, Spanien, Bayern - alles in großen Linien.
16.00 Uhr Dr. Zimmermann
,
Ebenhausen
– ist zufrieden. Brief nach
Washington
bereits herumgeleitet.




Frau Baronin Ritter

Vermutlich meint Faulhaber Elmar Freiherr von Ritter zu Groenesteyn
.






Larisch Herr



Lagerdekan Dr. Müller



Faulhaber


Leizinger

Nach Tisch Knapke


16.00 Uhr Dr. Zimmermann

