Tagebucheintrag vom 4. März 1941⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10020,
Seite 22,23
Die
4.3.41
Trotz alles Abwinkens und Verbietens
wird von manchen der
Dies natalis
gefeiert.
Hof Chordir. Hofmann Peiting kommt noch zweimal, das erste Mal: Er habe sich besonnen /
und will um eine Exp. bitten und seine Eltern zu sich nehmen Das zweite Mal Die Haushälterin die er mitnehmen will sei <in der | nie> Dis- /
kussion gewesen.
Pfr Pfanzelt: Dankt für Geistlichen Rat. Sehr gerührt als ich ihm sage: Zur Anerkennung und zum Vertrauen. Im /
Lager wie Brevier und besonders Hostien hineinbringen. Er will wieder eine neue Kirche bauen. Seine Feldfürsorge.
Pfarrer Landgraf Dankt für geistlichen Rat. Über seine früheren Kapläne Soden und Gruber in Landsberg.
Exz Laßberg - mußte ausziehen. Sehr alt geworden Von seinen Brüdern in Südamer. /
Von der Sitzung des Missionsvereins. Bittet keinen Gegenbesuch
Schmitz: Bringt vier Äpfel und Butter, Grüße von Rößl. Traurige Nachricht: Ihr Mann in Polen war hier /
auf Urlaub, schreibt nachher er will sich scheiden lassen. Sie wird sich so bald stark genug oper. lassen
16h. Frau Winand: Wegen der Wohnung in Ebenhsn. Die Schwester Hortulana bald Ja bald Nein. /
Bernried scheidet aus. Der Puls nicht gut.
P. Müller: Ihre Arbeitsräume für Studentenseelsorge sind besichtigt worden Ob ich bereit wäre sie für notwendige Seelsorgsräume zu erklären? /
Ja, ev. mit dem großen Siegel.
Hof Chordir. Hofmann Peiting kommt noch zweimal, das erste Mal: Er habe sich besonnen /
und will um eine Exp. bitten und seine Eltern zu sich nehmen Das zweite Mal Die Haushälterin die er mitnehmen will sei <in der | nie> Dis- /
kussion gewesen.
Pfr Pfanzelt: Dankt für Geistlichen Rat. Sehr gerührt als ich ihm sage: Zur Anerkennung und zum Vertrauen. Im /
Lager wie Brevier und besonders Hostien hineinbringen. Er will wieder eine neue Kirche bauen. Seine Feldfürsorge.
Pfarrer Landgraf Dankt für geistlichen Rat. Über seine früheren Kapläne Soden und Gruber in Landsberg.
Exz Laßberg - mußte ausziehen. Sehr alt geworden Von seinen Brüdern in Südamer. /
Von der Sitzung des Missionsvereins. Bittet keinen Gegenbesuch
➥ Seite 23
Hofmann
kam hier nur ein paar Minuten noch herein.
Schmitz: Bringt vier Äpfel und Butter, Grüße von Rößl. Traurige Nachricht: Ihr Mann in Polen war hier /
auf Urlaub, schreibt nachher er will sich scheiden lassen. Sie wird sich so bald stark genug oper. lassen
16h. Frau Winand: Wegen der Wohnung in Ebenhsn. Die Schwester Hortulana bald Ja bald Nein. /
Bernried scheidet aus. Der Puls nicht gut.
P. Müller: Ihre Arbeitsräume für Studentenseelsorge sind besichtigt worden Ob ich bereit wäre sie für notwendige Seelsorgsräume zu erklären? /
Ja, ev. mit dem großen Siegel.
Dienstag,
4.3.41.
Trotz alles Abwinkens und Verbietens
wird von manchen der
Dies natalis
gefeiert.
Chordirektor Hofmann
,
Peiting,
kommt noch zweimal,
das erste Mal: Er habe sich besonnen
und will um eine
Expositur
bitten und seine Eltern zu sich nehmen.
Das zweite Mal: Die Haushälterin,
die er mitnehmen will,
sei
in der
Diskussion
gewesen.
Pfarrer Pfanzelt
: Dankt für Geistlichen Rat. Sehr gerührt, als ich ihm sage: Zur Anerkennung
und zum Vertrauen. Im
Lager wie Brevier und besonders Hostien hineinbringen.
Er will wieder eine neue Kirche
bauen. Seine Feldfürsorge.
Pfarrer Landgraf
:
Dankt für geistlichen Rat. Über seine früheren Kapläne
Soden
und
Gruber
in
Landsberg.
Exzellenz Laßberg
- mußte ausziehen. Sehr alt geworden.
Von seinen Brüdern in
Südamerika. Von der Sitzung des Missionsvereins. Bittet keinen Gegenbesuch.
kam hier nur ein paar Minuten noch herein.
Schmitz
:
Bringt vier Äpfel und Butter, Grüße von
Rössl
.
Traurige Nachricht: Ihr
Mann
in
Polen,
war hier
auf Urlaub, schreibt nachher, er will sich scheiden lassen.
Sie wird sich,
so bald stark genug,
operieren
lassen.
16.00 Uhr. Frau Winand
:
Wegen der Wohnung in
Ebenhausen.
Die
Schwester
Hortulana
bald Ja, bald Nein.
Bernried
scheidet
aus. Der Puls
nicht gut.
Pater Müller
: Ihre Arbeitsräume für Studentenseelsorge sind besichtigt worden.
Ob ich bereit wäre, sie für notwendige Seelsorgsräume zu erklären?
Ja,
eventuell
mit dem großen Siegel.

Chordirektor Hofmann


Pfarrer Pfanzelt

Pfarrer Landgraf



Exzellenz Laßberg

➥ Seite 23
Hofmann
Schmitz



16.00 Uhr. Frau Winand


Pater Müller
