Tagebucheintrag vom 10. Mai 1949Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 152
MAGGIO
10/5, MARTEDI - s. Isidoro agr., 130-235
Ein schwerer Tag, weil Vorbereitung auf Romfahrt.
9.30 Uhr Sitzung - 12.00 Uhr, ich muß zurück wegen eines angemeldeten Besuch, nämlich:
Pfarrer Werner May
,
früher hier
altkatholischer
Pfarrer: Er sei nicht ruhig;
wenn er nur beichten könnte.
Er habe es versucht,
aber nicht viel Verständnis gefunden.
Mit seiner
Frau
so unglücklich,
daß er sich will scheiden lassen.
Ohne Kind?
Einmal sprach
er von seinem
Jungen
.
Die weite Reise hierher seit Jahren geplant.
Wie würde sich die katholische Kirche dazu stellen:
1) Kommunion
mit den
Unierten.
2) Wenn aus anderer
Confession
, von Fall zu Fall zu prüfen,
ob in der Seelsorge bleiben oder
nach Studium und Vorbereitung -
wenigstens ein Jahr,
wenn man so
bewundert
ist wie er.
Aber er muß zu seinem
Bischof
gehen -
also
Hildesheim.
Ich werde dem
Bischof
meine Eindrücke schreiben.
Vielleicht auch später in
Rom
befürworten.
Den Fall einer Scheidung bei
Dr.
Rieger
und hier einen katholischen Priester zurücknehmen.
Die
Stelle aufgeben,
wenn einmal Scheidung
vollzogen, -
Albani
hat seine Pension der
Frau
überlassen,
Bitthorn
überhaupt keine Pension.
Er spricht mehr vom
Orden,
besonders
Dominikaner.
Bleibt zu Tisch, ist
ruhiger
.
Ich gebe ihm außer Zigarre ein Lichtbild von mir, dazu
Katechismus Gasparri
und einen dicken Band
Schmaus
,
Dogmatik.
Zum Abschied bittet er um den Segen.
Dr. Weißthanner
:
Stoffe und Schuhe und Rosenkränze für
Erstkommunion
(drei
Ballen).
Auf Bitte gebe ich das weißgebundene Exemplar der
„80 Jahre“
zurück,
er will dem
Heiligen Vater
schicken.
Er will einen Romführer schreiben für das
Heilige Jahr -
von mir Lichtbild dafür.
10/5, MARTEDI - s. Isidoro agr., 130-235
Ein schwerer Tag, weil Vorbereitung auf Romfahrt.
9.30 Uhr Sitzung - 12.00 Uhr, ich muß zurück wegen eines angemeldeten Besuch, nämlich:
Pfarrer Werner May








Es handelt sich vermutlich um Johannes Albani
.







Dr. Weißthanner

