Tagebucheintrag vom 2. Juli 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 68
WEDNESDAY - JULY 2
Pecht
:
Mit langer
Einleitung.
Ich soll
natürlich
eine Empfehlung für
Ettal
geben.
Also hat
selbst
bekannt gemacht.
Negative.
Ein halbes
CARE
bringt
Friedbald
in die Pforte wegen
[ ... ]
Besuch.
Französischer Generalconsul Comte Louis Keller
:
Denkt sich die
Vereinigten Staaten nur mit
Westeuropa
inclusive
Belgien.
Vatikan
sei für
Frankreich nicht günstig gesinnt
trotz
Maritain
.
Spricht deutsch.
Siehe
besonderes
.
Zwei Theologen.
Georgii
:
Meine Grabplatte
zerschlagen,
bringt ein kleines
Modell
mit,
mit einigen Änderungen.
Also wenigstens hat er wieder
Freude, an die Arbeit zu gehen.
Er bittet und bettelt auch,
ich möge die
Glockenweihe
in
Mintraching
halten
-
um Ruhe zu bekommen:
28. Juli.
Erhält
CARE-Pakete.
Familie Heckmann, Staatsanwalt
,
Rottweil,
vor drei Tagen getraut
Anni
Heckmann
,
geborene
Mayr,
die ausgezeichnete
Photografin.
Trauen abgelehnt.
Sie bringt viele große Lichtbilder mit und
bittet um zwei Unterschriften.
Ein etwa
18-jähriger
Sohn
aus erster Ehe dabei,
studiosus medicinae
in
Erlangen.
Drei erhalten
Schokoladentafeln. Der Mann bestätigt,
daß sie nun Hauswirtschafterin sei.
Generalvicar
:
Die Vollmacht an
Weihbischof
Scharnagl
,
um Ehen
wieder zu vernehmen
und zu unterschreiben - widerrufen.
Kienitz
kann im Krankenzimmer arbeiten.
Pecht



Französischer Generalconsul Comte Louis Keller



Georgii

Familie Heckmann, Staatsanwalt




Generalvicar



