Tagebucheintrag vom 21. Februar 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 20,21
Mittwoch,
21.
Februar.
7.15 Uhr
Minores
an 13 Münchnern im
Georgianum.
Paz
-
bringt Briefe über
Louis
und andere Briefe.
Fürst von der Leyen
-
weil der
Fürst von
Sigmaringen
an verschiedene
Persönlichkeiten einen
Brief
des
Kaisers
in Abschrift geschickt hat, unterzeichnet „ein alter treuer
Tyroler
Geistlicher“ -
daß der Krieg und die
Revolution
und Moskauer Blutwirtschaft (warum nicht auch der Mord
in
Sarajewo
und die Flucht des
Kaisers
nach
Holland)
von
Juden
und
Jesuiten
und Freimaurern gemacht wurden.
Ich werde nicht antworten,
weil ich die Zusendung des Briefes für eine Beleidigung halte, - wer das glaubt,
gehört heute noch ins Irrenhaus.
,
Oberammergau:
Dankt im Namen der
Gemeinde und überbringt ein schönes
Album.
Finanziell
haben sie gut abgeschnitten,
besonders jetzt viele Aufträge
bekommen. Leider für die Kirche ein bitterer Tropfen,
weil am
24.
Februar
die Rollenträgerin der Mutter Gottes,
Martha Veit
,
eine gemischte
Ehe
einging in der Zeit,
in der der
Hirtenbrief der deutschen Bischöfe verlesen wurde - sie hatte sich
hier in
Sankt
Ursula
die kirchliche
Dispens
erschlichen.
Pater Muckermann
:
Wir besprechen den Plan, hier ein
Mütterheim
zu errichten
als Nacharbeiten für seine Vorträge, vielleicht mit
Dr.
Knippen
.
Pater
Noppel
war dabei,
weil die
Caritas
es in die Hand nehmen soll.
Sekretär Schwirzen
(?)
von den
bürgerlichen
Vereinen. Ob ich das
Protektorat
über die Männerwallfahrt nach
Altötting
übernehmen könne -
Ja.
Ich stifte für die Armen dabei 20 000
M.
Dann spricht er noch von
Fräulein
Herzinger
,
wobei ich abwinke.
Baronin Moreau
-
wegen der Armen. Die
Volksküche
besucht.
Professor Schumacher
,
der Kunstmaler,
bringt seinen
Sohn
,
der bei den
Steylern in
Sankt
Gabriel
zum Priester geweiht und hier feierliche
Primizmesse
hatte.
Nachmittag 15.00 Uhr Baronin Tänzl
-
bringt frische
Eier
als Gutsbesitzerin, ist wegen der
Muckermannvorträge
hier und bekommt eine Karte von mir.
Exzellenz Ow
zum Namenstag besucht - immer noch herzleidend - ihre
Nichte
dort.
Paz

Es dürfte Prinz Ludwig Ferdinand
gemeint sein.


Fürst von der Leyen





➥ Seite 21
Bürgermeister
Rutz

Pater Muckermann



Sekretär Schwirzen


Baronin Moreau

Professor Schumacher


Nachmittag 15.00 Uhr Baronin Tänzl

Exzellenz Ow

