Tagebucheintrag vom 22. Februar 1940⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 27
Do
22.2
P.
Noppel
Freiburg:
Gröber
sollte nach
Stuttg.
kommen „wegen Hirtenbrief“, ging nicht.
/
„Man weiß ja nicht ob man wieder kommt“ Prot. wegen Abschaffung des RU Berufsschule. Hirtenbrief über päpstliche /
Enc. Vorher bei Wienken angefragt - eingeladen hier zu wohnen. Kohlen geräumt.
Laßberg: Weltfern. Über P Rup. Ant. heute nach Italien mit der ganzen Familie.
Gen.Vc. Kapl Scherm St Vincenz nach 14 Tagen heulend wieder zurückgekommen Erzählt /
g. Räten über früheren Kaplan in Velden genauer.
„Man weiß ja nicht ob man wieder kommt“ Prot. wegen Abschaffung des RU Berufsschule. Hirtenbrief über päpstliche /
Enc. Vorher bei Wienken angefragt - eingeladen hier zu wohnen. Kohlen geräumt.
Laßberg: Weltfern. Über P Rup. Ant. heute nach Italien mit der ganzen Familie.
Gen.Vc. Kapl Scherm St Vincenz nach 14 Tagen heulend wieder zurückgekommen Erzählt /
g. Räten über früheren Kaplan in Velden genauer.
Donnerstag,
22.2.
Pater
Noppel
,
Freiburg:
Gröber
sollte nach
Stuttgart
kommen „wegen Hirtenbrief“, ging nicht.
„Man weiß ja nicht,
ob man wieder kommt“.
Protest
wegen Abschaffung des
Religionsunterrichts
Berufsschule. Hirtenbrief über päpstliche
Encyclica.
Vorher bei
Wienken
angefragt - eingeladen,
hier zu wohnen. Kohlen geräumt.
Laßberg
:
Weltfern. Über
Pater Rupert
.
Antonia
heute nach Italien mit der ganzen Familie.
Generalvicar
.
Kaplan
Scherm
,
Sankt
Vincenz
nach 14 Tagen heulend wieder zurückgekommen.
Erzählt
Geistlichen
Räten
über früheren
Kaplan
in
Velden
genauer.



Laßberg



Generalvicar

Vermutlich handelt es sich um Wilhelm Scherm
.

