Tagebucheintrag vom 1. Oktober 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 113
WEDNESDAY - OCT. 1
Mater Edmunda
,
Nymphenburg
hat Nachricht von
Generalkapitel,
Rom.
Alba
nicht mehr
Generaloberin.
Die deutschen Acht kamen noch
zum Kapitel,
das verschoben war.
Die Kirche
in
Nymphenburg
darf nicht geheizt werden wegen Güteranlageverbund mit Krankenhaus. Sollen sich mit
Torf
eindecken und einen
Ofen stellen.
Isabella
also nicht im Winter hier,
aber in
Buchendorf
Kapellenkirche.
9.00 Uhr verabschiedet sich Karl
und die kleine
Hildegard
nach
vier
Tagen
Aufenthalt.
Zehetmaier
vor Abreise nach
Rom.
Briefe
und
Rin.
bereits nach
Rom
gegeben.
Kmitta
früher bei
Stalf
,
jetzt im
Dall'Armi,
fein gestriegelt, sehr fromm.
Pater Theodor
,
Franziskaner.
War in der Schweiz, hielt
zugesagt
[ ... ]
Motor
und andere Geschenke,
ich soll dafür danken.
Dr. Steiner
und
Dr.
Schnell
überreichen ein Prachtwerk über Schloßkirche.
Haben Papier genug -
verstehen nicht,
daß man
Katechismus
nicht drucken konnte.
Hüpgens
brauche Papst
Papier
. Wollen die Kirchenführer wieder einführen. Bitten um den Segen, arbeiten,
wie scheint,
gut zusammen.
Nachmittag Schwester Gunhilde
,
gültiges
Lichtbild.
Selber nicht zufrieden, möchte noch einmal hinausbitten - unmöglich. Möchte ein Brustbild.
Präses
will sich nichts bezahlen lassen.
Schwester Hofmann
: Die Schuhe seit zwei Tagen ausgeprobt - Meisterstücke. Erhält Zucker und ?
Venator
unangemeldet.
Mater Edmunda



9.00 Uhr verabschiedet sich Karl


Zehetmaier


Kmitta

Es dürfte das Geschäft Loden Frey gemeint sein.

Pater Theodor


Dr. Steiner





Nachmittag Schwester Gunhilde



Schwester Hofmann

Venator
