Tagebucheintrag vom 4. Oktober 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 84,85
4.
Oktober.
9.00 Uhr
Franziskus-Pontificale,
Sankt
Anna.
Regen.
Wirklich eine fromme Gemeinde und eine fromme
Predigt
über den
Vater
im Himmel.
Kommerzienrat Stahl
:
Wegen
Nuntiaturbau
„noch eine Kleinigkeit“.
Der
Käufer,
ein
Herr
aus
Hagen
in Westfalen,
will
25 000
Dollar
zahlen,
aber nicht in
Mark,
sondern in
Dollar.
Ob vom
Heiligen Vater
zu erwirken -
Nein.
Ob 10 000 Peterspfennig
und
15 000 Preis
- mich nicht fragen.
Baron Andrian-Werburg
:
Seine
Mutter
krank mit 88 Jahren.
Seipel
sei zukunftskrank.
Ob hier
Domicil - Nein.
Ob
in
Österreich
zu trauen?
Nein. Er deutet an,
daß die
Französin
,
eine
verwitwete
Wimpffen,
mehr ihn heiratet als er sie.
Ich werde ihm schriftlich eine Vollmacht zuschicken,
sich hier trauen zu lassen.
Pfarrer Weinmüller
von
Asbach
bei
Dachau: Krankhaft in der Idee.
Er sei nur gezwungen Priester geworden und es fehle ihm die Selbstbeherrschung für den
Coelibat.
Dr.
Keller
von
Wörishofen,
Schwiegersohn von
Christ
,
hatte mir über ihn geschrieben.
20 Dollar-Stipendien
um eine Zeit lang
nach
Wörishofen
zu gehen und später vielleicht eine andere Pfarrei mit mehr Arbeit,
besonders mit Schule.
Luisa Reitmeyer
-
leichter
Schlaganfall?
Unglücklich in ihrem kleinen Zimmer.
Mrs. Taylor
,
Schloß Haslach,
bei
[ ... ]
Traunstein,
Konvertitin,
mit ihrer Freundin
Baronin
Kleuse
in Frauenwörth,
-
will ihren
Brillantring
für eine Anbetungskapelle stiften.
Respondeo
:
Für
Corpus Christi
in die
Lunula
-
will ihn nicht
profanieren,
hat durch die Welt gehen lassen. Soll es schriftlich machen, vielleicht an mich oder Englische
Fräulein.
Obersekretär Wilhelm
-
vor vier Jahren aus dem
Elsass
ausgewiesen in anständiger
Weise
mit Möbeln,
jetzt aus der Pfalz ausgewiesen ohne Möbel.
Bittet um den Segen. Als mit ihm 63 Familien ausgewiesen wurden,
war auch ein Kind von 14 Tagen dabei und im Vorbeigehen fragte er:
Was hat dieses Kind verbrochen.
Lädt ein auf heute Abend.
Herr „Direktor Hase“, Ehrenkämmerer von Loreto, Mitglied der Görres- und Calderon-Gesellschaft. Bringt ein großes Herz-Jesu-Bild und ein Album mit Inschrift vom Nuntius
,
den Kardinälen,
Bischof von
Mainz
und
Meissen
-
und will durchaus
einen
Spruch
oder wenigstens Unterschrift von mir -
Nego.
15.00 Uhr Sitzung der Irmengardis-Kommission: Eigentlich nichts zu tun als einen Eid zu nehmen von dem neuen Actuar Stoeckle
und ein paar Unterschriften mit möglichster Feierlichkeit
zu leisten.
Formendienst
und dazu sind so viele Herren
hierher gekommen.
besucht:
Seine Wohnung stark bewacht und
es ging durch mehrere Vorzimmer
durch. Er stellt mir einen katholischen Oberregierungsrat vor.
Maria La Rosée
-
Emanuel
zum
Ministrieren
kommen.
20.00 - 22.00 Uhr, Wagner Hotel, auf dem Abend der Pfälzer Ausgewiesenen. Bundesbruder Graf
will natürlich einmal eine Empfehlung haben.
Bäckermeister
Lützel
,
dessen
Frau
in
Wörishofen
gesund geworden.
Stadtrat
Keidel
von
Pirmasens, früher Abgeordneter,
Sozialdemokrat,
hält die
Rede.
Die Großindustrie sei am Zusammenbruch des
Ruhrkampfs
schuld.
Zwei Glas
bei 17
Millionen.
Kommerzienrat Stahl


Baron Andrian-Werburg




Pfarrer Weinmüller



Luisa Reitmeyer

Mrs. Taylor




Obersekretär Wilhelm


Herr „Direktor Hase“, Ehrenkämmerer von Loreto, Mitglied der Görres- und Calderon-Gesellschaft. Bringt ein großes Herz-Jesu-Bild und ein Album mit Inschrift vom Nuntius



15.00 Uhr Sitzung der Irmengardis-Kommission: Eigentlich nichts zu tun als einen Eid zu nehmen von dem neuen Actuar Stoeckle

➥ Seite 85
18.00 Uhr
Generalstaatskommissar
Kahr
Maria La Rosée


20.00 - 22.00 Uhr, Wagner Hotel, auf dem Abend der Pfälzer Ausgewiesenen. Bundesbruder Graf



