Tagebucheintrag vom 11. August 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 54,55
11.
August.
7.00 Uhr
zur
heiligen
Messe
und
Kommunion.
Maria
Liebel
,
danach Frühstück.
9.00 Uhr Lotte Seboldt
wegen der
Dollar,
die ich verkaufen wollte. Um den
Scheck
zurückzuschicken und zu versichern,
soll ich
zwei Prozent
Spesen
zahlen,
das ist zu viel.
Lujan
-
mas
que
nunca paz
.
Kommt von
Freiburg
von
Marc Sangnier
.
Drei Herren aus Amerika: Reverend Golrick
,
der im Wagen
mit mir
fuhr
von
Sankt
Alfons
in
Brooklyn -
mit seinem
Neffen,
der in
Rom
Theologie
studiert,
und einem kirchenmusikalischen Schriftsteller.
Dr. Schiela
- wegen eines Dieners,
der kommen soll.
Gräfin Tattenbach
,
gibt langen Bericht über
Schulnotgesetz
und Schulordnung
- und über andere Punkte. Erhält für
Schulorganisation
100
Dollar
und persönlich 10.
Vertraulich gebe ich ihr ein paar Stunden den Brief des
Kaisers
,
den
Fürst Wilhelm
mir schickte - und sie gibt mir
das Protokoll.
Pater Ildefons
-
wegen der Weihe in
Ettal.
Dr. Kohtes
- reist nach
Ulm
zum
Akademikertag.
Urteil über
Sturmflut.
Marie Fitz
- legt die Redaktion
nieder - vielleicht
Stipendium
für ihren
Neffen
.
Maria Huber
-
ad
confessionem
.
19.30 Uhr Nuntius
:
Will morgen nach
Adelholzen. Hat Bericht nach Rom gemacht - von Berlin wird sofort Zustimmung gegeben,
weil man jetzt keine Reibung
mit Bayern haben will. An der Bischofswahl könnte das Ganze
scheitern.
Die Mittelpartei betrachtet es als innerkirchliche Sache.
Wohlmuth
.
sei für Würzburg wahrscheinlich
zu alt -
aber jetzt ist
Schrembs
in Rom!
Ruland
war hier, besuchte den
Nuntius
.
„Es sei alles gut,
auch
Merkle
ganz gut, nur
Gillmann
mache immer
Proteste“.

9.00 Uhr Lotte Seboldt

Lujan



Drei Herren aus Amerika: Reverend Golrick
Es könnte Edward J. McGolrick
gemeint sein.


Dr. Schiela

Gräfin Tattenbach



Pater Ildefons

Dr. Kohtes

Marie Fitz


Maria Huber


19.30 Uhr Nuntius


➥ Seite 54
Vielleicht die Vorschläge der Kapitel
„im Falle der Erledigung - innerhalb vier Wochen“. Weihbischof
Hierl




