Tagebucheintrag vom 10. Juli 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 45,46
10. Juli.
Dr.
Martini
ist sehr zufrieden.
Zucker 0.
Blutdruck
so
normal,
wie er nicht besser sein könnte
(„wie er noch niemals war“).
Untersucht den
Hals
und findet Entzündung,
darum
inhalieren
mit
Latschenöl.
Nachmittags Direktor Röhrl
,
Freising:
33
Theologie-Stipendien
aus
Amerika.
Ich gebe ihm einen
Scheck
über 10 000
Dollar.
Dann über das Gut
Pulling.
Nuntius
:
Kommt von
Berlin
zurück. Es war sehr schwer (fünf Tage lang) mit der Regierung zu verhandeln,
bis sie bereit war zu erklären,
daß sie die
Sabotage,
also den
aktiven
Widerstand ablehne. Der
Kanzler
wollte lieber zurücktreten, der
Nuntius
erklärte aber, es sei im Interesse Deutschlands und seines Rufs im Ausland.
zum Abendessen und danach
auf dem
Balkon. Drei Hofdamen aus lauter Mitleid,
um ihnen eine Stelle zu geben.
Die Sterne leuchten auf.

Nachmittags Direktor Röhrl

Nuntius



➥ Seite 46
19.30 - 22.00 Uhr
bei
Prinz Ludwig
Ferdinand