Tagebucheintrag vom 19. März 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 30-31
Montag,
19. März,
zum
ersten
Mal
wieder
gesetzlicher
Feiertag
im Sinne der Gewerbeordnung
- darum scheint nach langer Zeit wieder einmal die
Sonne.
7.00 Uhr Firmung in der Hauskapelle: Konvertitin Charlotte Baumann
,
Schauspielerin,
war in der Haushaltungsschule
in
Haag,
durch
Pater Rupert
Mayer
dorthin gebracht und dort unterrichtet,
die
zwei
Kinder
von
Baronin
Cramer-Klett
,
Marianne
und
Regina
,
ein
72jähriger
Mann,
der still in sich hineinweint während der Ansprache.
Studentenabordnung Beck
, Dr.
von
Müller
-
von der
wirtschaftlichen
Hilfe.
Danken für die Papstspende,
und
überreichen ein Dankschreiben, auch den
Studententaler
für mich. Ich soll einmal in der Universität sprechen.
- Das werden wir
verbinden mit der Abschiedsfeier für den
Herrn
Nuntius
.
-
fragt,
ob ich mit nach
Diessen
ginge - zuerst Ja,
aber dann
wegen der
Impfbestellung
Nein.
Professor Grabmann
:
Wegen
Mediatrixfrage.
Er hat noch nicht abgeschlossen, besonders wegen der
Vorfrage,
ob eine
Conclusion Dogma
werden könne, etwas,
was nicht formell, auch nicht
implicit
in der
Offenbarung enthalten ist. Kein Zweifel,
daß sie
cumulativ
Mutter der Gnade ist, schwer aber,
ob sie in
distributivem
Sinn es sei. Ob nicht Himmelfahrt zuerst? Namentlich,
ob nicht die Heilsvermittlung
Christi,
also das Zentrale vor dem
Peripheren
zuerst
erklärt werden müsse.
Fräulein Riai
(?)
von
Prälat
Degenbeck
- zeigt
mir den
Kopf
einer
Goethestatue,
die sie zerbrochen hat als Zimmermädchen, überhaupt jeden Tag etwas zerbrochen. Darum wird ihr überall gekündigt.
Dafür habe ich keinen Trost, aber
5 000 M.
Beklagt sich,
daß sie in der Marienanstalt nicht genommen wurde.
Gräfin Moy
:
Seelisch sehr erregt,
weil sie ihren
Mann
nicht zum
Glück
des Glaubens bringe.
Er faßt alles natürlich.
Schweyer
spricht
Ernst Moy
nachträglich
heilig.
Er sei ohne Wissen
seiner
Frau
öfter zu den Sakramenten gegangen, habe
Hettinger
gelesen? Das Vaterland sei bei ihrem
Mann
alles, aber alle seine
Kinder widersprechen ihm hier. Ein
Buch?
Abende
am
Genfer See
.
Unruhe zu
Gott.
Himmelfahrt.
Studiosus theologiae
Beier
von
Pasing -
erhält
amerikanische Stipendien
von
50
Dollar.
Nachmittag Maria Huber
-
fürchtet sich vor der
Operation,
will zu
Ach
gehen.
Fräulein Baumann
,
die Konvertitin von heute früh, will bald heiraten nach
Crefeld,
Franz Rauh
,
mit den
Schwiegereltern
nicht versöhnt, will mir ein
Pergamentbuch
verkaufen -
Weiß nicht wohin.
Besuch Karlstraße, weil Seboldt
krank
und
Kreill
kränklich ist.
Im Habit
als Sterbekleid.
7.00 Uhr Firmung in der Hauskapelle: Konvertitin Charlotte Baumann





Studentenabordnung Beck



➥ Seite 31
Dr.
Liebel
Professor Grabmann

Fräulein Riai


Gräfin Moy








Studiosus theologiae


Nachmittag Maria Huber


Fräulein Baumann



Besuch Karlstraße, weil Seboldt

