Tagebucheintrag vom 20. Dezember 1945⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10023,
Seite 84
Donnerstag,
20.12.45.
Pater
Canisius
,
Scheyern:
Die
Amerikaner
ziehen wieder ab
(wir glauben,
sie bleiben lange), ob nun das Seminar beginnen könne? Sobald als möglich,
damit nicht wieder
besetzt wird. Ähnlich wie in Traunstein
Laienstudierende
aufnehmen. Vorher die Eltern
verpflichten,
pfarramtliches
Zeugnis - um
auf vierzig - fünfzig aufzufüllen.
Zwei Amerikaner aus dem Hauptquartier Frankfurt von Nuntius
warm empfohlen: Sie wollen über die
Lage der katholischen
Kirche in
Bayern hören und mir vorgestellt werden:
Ten. Rodham Kenner
,
Dr.
Fritz Nova
.
Nur eine Frage: Wir sind auf der Reise durch die
Zone,
wir möchten sie bitten
über die Lage. Dann schweigen sie. Die Lage am Anfang und später. Ausgezeichnete Herren wie
Keller
,
Landeen
,
auch der jetzige
Pundt
,
weniger
Patton
.
Der viele Wechsel.
Die Sache
mit Hirtenbrief und Romfahrt ist erledigt.
Dagegen
Concordat
und Bekenntnisschule. Die Massenentlassungen
und der Gesetzesentwurf
Hoegner
.
Die Verhältnisse in
den Lagern. Sind sehr dankbar. Beide katholisch,
aber ohne Segen.
Nürnberger
Gericht gut vorbereitet und in Gerechtigkeit.
Monsignore Hennerfeind
:
Bringt Bericht über Jugendfürsorge.
Druckverhältnisse schwierig.
...
Schwester Maxima
,
Speyer:
Bringt vom Bischof
dort, auch einen für
Nuntius
.
Vor 33 Jahren hätte sie mich in
Speyer
besucht, dort im Stiftungskrankenhaus.
Speyer
gut durchgekommen.
Erhält Säulenpredigt
und Weihnachtskerzen und Firmbild.
Bittet um Segen.
Pater Lenz
,
S.J.,
Kalksburg.
Schreibt an dem
Buch „Priester in Dachau“. Lichtbild habe ich
nicht bekommen,
wie er glauben
viele im
Ordinariat.
Wohl
aber einen Bericht von
Caritasdirektor
Klein
- den ich auswärts verräumt habe.
Geistlicher Rat Pater Sigisbert
,
Capuziner
-
übergibt sein Buch „Für und Wider Todesstrafe“.
17.00 Uhr Denter sorores
.

Zwei Amerikaner aus dem Hauptquartier Frankfurt von Nuntius








Monsignore Hennerfeind

Schwester Maxima



Pater Lenz


Geistlicher Rat Pater Sigisbert

17.00 Uhr Denter sorores
Es handelt sich um Paula
und Gerda Zahner
.



