Tagebucheintrag vom 18. Juli 1932⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10014, Seite 139

Text+KommentierungNur Text
Montag, 18. Juli. Monsignore Stoeckle von Rom: Wegen Brief von Decan von Santa Anastasia. Über Ehrle, der Gruß schickt.

Pater Momme Nissen - hat hier einen Goethevortrag gehalten. Will die Beziehung von Nationalismus zum Übernatürlichen finden. Friede, aber ohne das Volksstum auszuschalten.

15.00 Uhr Elisabeth Schmidt-Pauli - hat ihren alten Freund von Sofia, den sie seelisch seit vier Jahren verabschiedet hat, nach Konstanz begleitet. Predigt, ich soll nach Tutzing oder drei Tage nach Frankfurt.
Montag, 18. Juli. Monsignore Stoeckle von Rom: Wegen Brief von Decan von Santa Anastasia. Über Ehrle, der Gruß schickt.

Pater Momme Nissen - hat hier einen Goethevortrag gehalten. Will die Beziehung von Nationalismus zum Übernatürlichen finden. Friede, aber ohne das Volksstum auszuschalten.

15.00 Uhr Elisabeth Schmidt-Pauli - hat ihren alten Freund von Sofia, den sie seelisch seit vier Jahren verabschiedet hat, nach Konstanz begleitet. Predigt, ich soll nach Tutzing oder drei Tage nach Frankfurt.