Tagebucheintrag vom 24. Juli 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 52
24.
8.30 Uhr
Vigil
und
Seelenamt
im Dom
für
Weihbischof
Hartl
. Ich halte es selber,
weil hier einziger Gottesdienst.
Paz
- will nach
Altötting
reisen. Die große Sorge um
Pilar
beherrscht die Seele.
Apata
ist manchmal recht schwierig, zu Hause große Aufregungen.
Baronin Moreau
- sehr weich,
redet viel vom
Sterben -
Baronin
ist viel und schwer krank. Wegen
Nuntiaturbau:
Eineinviertel
Milliarden
in
Dollar
geboten.
Nuntius
:
Was
Domdechant Hartl
ihm geschrieben („Das Kapitel bleibt auf seiner
Forderung bestehen - wir wollen den
Heiligen Vater
zwingen, aber...“),
ist nicht die Auffassung des Kapitels. Die
Antwort
von
Rom
will
Nuntius
nicht sagen. Er soll
Beschluß des Kapitels anfordern. Die Regierung gab auf
Concordat
Antwort,
darüber sehr
niedergeschlagen.
Abends, 19.30 Uhr, spricht Graf Lerchenfeld
über
Amerika
im
Asamsaal
bei Blitz und Donner. Die
Bayerische
Volkspartei hat eingeladen.
Speck
Präsident.
Nachts bis 2.00 Uhr gearbeitet, um den Pult vor Abreise leer zu bringen und das Caritasgeld zu verschicken.

Paz



Baronin Moreau


Nuntius




Abends, 19.30 Uhr, spricht Graf Lerchenfeld


Nachts bis 2.00 Uhr gearbeitet, um den Pult vor Abreise leer zu bringen und das Caritasgeld zu verschicken.