Tagebucheintrag vom 1. Juli 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 41,42
1. Juli 1923,
Sonntag.
8.00 Uhr: Sieben
Diakone
und
14
Presbyter.
Weihe
Sankt
Anna.
8.00 -11.00 Uhr
mit schweren
Alben
- am
Tor die Zeugnisse
ausgeteilt.
11.30 Uhr Frau Professor Stiefel
- erwartet für
Stockdorf
große Summe aus
Amerika.
Ob sie die Rechnungen für das
Sonnenbad
mir zuschicken dürfe - sie selber
hätte sieben Millionen für
Coks
ausgelegt.
Kooperator Langer
, Olmütz
- wegen Kränklichkeit beurlaubt - ob ich
ihm nicht für
amerikanische
Zeitungen
Auftrag verschaffen könnte, für deutsche
Zeitungen - unmöglich, sind klein und arbeiten alle
ehrenamtlich. Erhält
zehn Stipendien.
Generalvikar
- wegen
Stipendien.
Weihbischof
-
Krankheitsbild hoffnungslos.
Wegen Überführung und
Predigt
im seinem Todesfall.
und
Maria
Kreill
- bringen
Kölnisch
Wasser und erhalten
je
einen
Denar.
15.00 - 16.00 Uhr Frau General Pecht
und
Maria Theresia
(erhält
Etui
und
10
Dollar
in Geld) - will
Rad
kaufen - in der
Realschule
geht es gut - sie gehen wieder
nach
Oberammergau.
11.30 Uhr Frau Professor Stiefel

Kooperator Langer

Generalvikar


➥ Seite 42
Lotte
Seboldt

15.00 - 16.00 Uhr Frau General Pecht

