Tagebucheintrag vom 30. November 1919Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10004,
Seite 23
30.
November,
7.45 Uhr
in
der
Michaelskirche
Missionskommunion
für die Höhere Lehranstalt.
Ich
predige:
Für Gott sich entscheiden.
Maria Calabrien
mit
Uraka
auf dem Weg nach
Moos:
Dem
Mann
und den
Großen
sei es sehr langweilig in
Lindau.
In der Schweiz sehr teuer, in vierzehn Tagen
5000 M,
Schwiegermutter
dort gesehen. Hat alles nur günstig gehört.
Generalvikar
:
Über die
Verfassungskommission:
Kiefl
dabei,
damit er nicht allein schimpft.
Kreiss
bereits vom
Nuntius
belegt,
nicht beiziehen,
weil dienstaufsichtlich besorgt.
Laforet
nicht,
weil Presse
dabei: Dem
Held
gegenüber hat
Meuerer
erklärt,
der Tod seines Sohnes habe ihn zum Glauben seiner Jugend zurückgebracht.
Fräulein Roscher
:
Hat von
Pfennings
Anfrage bekommen,
ob nicht ein
Oberlehrerinnenverein
sich bilden soll in München. Sind etwa zehn. Besser wohl als
Sektion
des Lehrerinnenvereins.
Sie
einmal befragen: Eine
straffe
Vereinsorganisation
nicht möglich,
weil die Bayern mehr Vereinsscheu haben,
aber doch einen Zusammenschluß.
Einige Lehrer meinen,
sie verdienen mit dem
Institut
sehr viel
Geld
:
Respondeo
:
Dann hätten sie ein Geschäft angefangen und keine Schule.
Anna Günther
:
Der
Exercitienverein
von
Graf
Preysing
ist in großer
Sorge
wegen des
Exercitienbundes.
Allein
Arbeit genug für alle, sie selber im Vorstand des Bundes dabei.
Eventuell
soll sie auch
diözesane
Gruppe bilden,
weil eigentlich
eine
Organisation
über ganz Bayern nicht zulässig ist,
auch wenn
Bettinger
sie noch genehmigt hat.
Baron Cramer-Klett
mit dem
Ceterum censeo
:
Ich soll
bald
und oft nach Rom. Dort seien die
persönlichen
Beziehungen alles. Man frage: Warum kommen die deutschen Bischöfe nicht.
Ich am wenigsten Grund,
weil Auge und Ohr
des Heiligen Vaters hier ist. Wenn für den
kirchlichen
Zweck dann ja, aber nicht für
persönliche
Zwecke. Es sei alles sehr teuer, eine Nachmittagsfahrt
25
Lire.
Die Züge überfüllt,
aber alles sehr freundlich.
Geheimer Sanitätsrat Mader
- Dankt für den
päpstlichen
Orden,
den er trägt.



Gemeint sind:
Maria Antonieta von Bourbon-Sizilien
,
Maria Cristina di Sotomayor-Luna
,
Barbara zu Stolberg-Wernigerode
und
Lucia di Savoia-Genova
.






Generalvikar







Fräulein Roscher




Anna Günther



Baron Cramer-Klett


Geheimer Sanitätsrat Mader
