Tagebucheintrag vom 1. April 1948⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10027, Seite 54

Do 1. Apr. 48 Kienitz - bringt lat. Eingabe für Kanon. In- /
stitut
und verschiedenes. Insulin ist ihm gar nicht so notwendig.

Den ganzen Vormittag die neun großen Kisten Vatik.sendung aufgemacht. *

Nachmittag bei den Servit..: 6. Apr. ist wohl der Tag der Graböffnung vor hundert Jahren, ich bin aber /
nicht hier und die Gruft ist noch nicht gerichtet.

Den Nachmittag mit Weißthanner und Th. an der Relatio gearbeitet.

[Einfügung (*): Mater Blandina Ursul. Landshut /
Aussprache über die Wahl. Eine Gruppe dagegen weil man ihr zum Vorwurf machte, die Lehrerinnenbildungsanstalt den /
Cisterc. überlassen zu haben. Überhaupt „Director“ Wagner /
kein Gegner. Er gehe durch die Klausur, wolle nicht mehr als zehn Stunden geben, /
halte [ ... ] mit den zwei Akadem. Ein Pfarrer Häufel (?) habe /
an eine Schwester geschrieben (sie öffnete den Brief): Der Card. tut nichts, seine Verkalk,.]
Text+KommentierungNur Text
Donnerstag, 1. April 48. Kienitz - bringt lateinische Eingabe für Kanonisches Institut und verschiedenes. Insulin ist ihm gar nicht so notwendig.

Den ganzen Vormittag die neun großen Kisten Vatikansendung aufgemacht.

Mater Blandina, Ursulinen Landshut. Aussprache über die Wahl. Eine Gruppe dagegen, weil man ihr zum Vorwurf machte, die Lehrerinnenbildungsanstalt den Cistercienserinnen überlassen zu haben. Überhaupt „Director“ Wagner kein Gegner. Er gehe durch die Klausur, wolle nicht mehr als zehn Stunden geben, halte [ ... ] mit den zwei Akademikern. Ein Pfarrer Häufel (?), habe an eine Schwester geschrieben (sie öffnete den Brief): Der Cardinal tut nichts, seine Verkalkung,.

Nachmittag bei den Servitinnen..: 6. April ist wohl der Tag der Graböffnung vor hundert Jahren, ich bin aber nicht hier und die Gruft ist noch nicht gerichtet.

Den Nachmittag mit Weißthanner und Thalhamer an der Relatio gearbeitet.