Tagebucheintrag vom 15. Februar 1945⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 09265, Seite 26

Do 15.2.45 Namenstag von Schwester Albuina, darum abends Wein und Lebkuchen und schon in der Früh zu mehreren.

11 50 L (ich diktiere eben die Papstpredigt) - 14 15

Viele Besuche, einige abgewiesen, <dag.> <andere>

16 h Brandstetter der Fahrer den ich gestern auf der Straße angesprochen - schreibt vorher einen Brief wie glücklich er sei, /
wie schon im Felde im Ersten Weltkrieg

Kraft in der Firma Wandler: Bringt wie er gestern angekündigt hat, 2 Öfen, einen /
Herd - einen in die Kapelle, den kleinen Herd in Schwesternzimmer, die Arbeiter erhalten Zig., /
er selber zum Kaffee.

Kessler - kann die Kohle nicht bringen, gibt aber Rat - namentlich wenn einmal die Öfen stehen. /
... im Gang in der Einfahrt.

Lebenlowic - ein Kaffee - will auch sonst helfen, Benzin ist zweifelhaft.

fr. Angelus wieder zurückgekommen und arbeitet jetzt an den Fenstern weiter.
Text+KommentierungNur Text
Donnerstag, 15.2.45. Namenstag von Schwester Albuina, darum abends Wein und Lebkuchen und schon in der Früh zu mehreren.

11.50 Uhr Luftwarnung (ich diktiere eben die Papstpredigt) - 14.15 Uhr.

Viele Besuche, einige abgewiesen, dag. andere:

16.00 Uhr Brandstetter, der Fahrer, den ich gestern auf der Straße angesprochen - schreibt vorher einen Brief, wie glücklich er sei, wie schon im Felde im Ersten Weltkrieg.

Kraft in der Firma Wandler
Es dürfte sich um die Firma Wamsler handeln.
: Bringt, wie er gestern angekündigt hat, zwei Öfen, einen Herd - einen in die Kapelle, den kleinen Herd in Schwesternzimmer, die Arbeiter erhalten Zigarren, er selber zum Kaffee.

Kessler - kann die Kohle nicht bringen, gibt aber Rat - namentlich wenn einmal die Öfen stehen. ... im Gang in der Einfahrt.

Lebenlowic - ein Pfund Kaffee - will auch sonst helfen, Benzin ist zweifelhaft.

Frater Angelus wieder zurückgekommen und arbeitet jetzt an den Fenstern weiter.