Tagebucheintrag vom 3. September 1931⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10014, Seite 60

Do 3. Sept. 31 P. Noppel: St Elis. Gedächtnis in den weiblichen Schulen, vom Unterichts Min. /
befürwortet aber von der prot. Oberbehörde abgelehnt. Wenigstens für die kath. Schuljugend - in unserem Amtsblatt ausschreiben /
und in Freising darauf hinweisen. Winterhilfe: Mit dem christlichen Bauernverein zusammen, aber auch mit dem Bauernbund der /
gerne mitmacht. - Elis.feier - ich soll die Rede halten. Nein, auch nicht Ansprache aber vielleicht Schmidt- /
Pauli am Sonntag nach Elis..

Landessekr. Erdle von Augsburg für den Bonif.verein - /
stellt sich nur vor. War Kaplan in Plauen, bringt Grüße von Schwartz. Über die /
Hilfe für Auslandsdeutsche - wollte eine Organ. vermeiden.

2 - ¾ 5 malt Precht in der Bibl. bis ein schweres Ge- /
witter
kommt. heute die Cappa m. fertig.

Präl. Pfaffenb.: Will nach Karlsbad, lädt ein zur Professfeier auch am 19. Nov.
Text+KommentierungNur Text
Donnerstag, 3. September 31. Pater Noppel: Sankt-Elisabeth-Gedächtnis in den weiblichen Schulen, vom Unterrichtsministerium befürwortet, aber von der protestantischen Oberbehörde abgelehnt. Wenigstens für die katholische Schuljugend - in unserem Amtsblatt ausschreiben und in Freising darauf hinweisen. Winterhilfe: Mit dem christlichen Bauernverein zusammen, aber auch mit dem Bauernbund, der gerne mitmacht. Elisabethenfeier - ich soll die Rede halten. Nein, auch nicht Ansprache, aber vielleicht Schmidt-Pauli am Sonntag nach Elisabeth.

Landessekretär Erdle von Augsburg für den Bonifatiusverein - stellt sich nur vor. War Kaplan in Plauen, bringt Grüße von Schwartz. Über die Hilfe für Auslandsdeutsche - wollte eine Organisation vermeiden.

14.00 - 16.45 Uhr malt Pecht in der Bibliothek bis ein schweres Gewitter kommt. Heute die Cappa magna fertig.