Maria Baronin von Bornstedt (geborene Maria von Aulock)
* 1880, ✝ 1946
Ehefrau des protestantischen Forstmeisters Kurt von Bornstedt,
Gründerin der Una-Sancta-Bewegung in München.
Gründerin der Una-Sancta-Bewegung in München.
Quellen und Literatur:
Forstner, Thomas / Kornacker, Susanne, „Wer schläft, fängt keine Fische“ - Ein Zeitzeugen-Gespräch mit Paula Linhart, in: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 48 (2005), S. 55-81, hier: S. 68, Anm. 31.
Empfohlene Zitierweise: Maria Baronin von Bornstedt, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=29839. Letzter Zugriff am 18.05.2022.
Vorkommen: 4
Tagebucheintrag vom 13. Januar 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 8,9Treffer Personensuche:
... München selber
alarmiert
wurde.
Maria von Bornstedt :
Frühere Tätigkeit. Hauptsache
U...Tagebucheintrag vom 26. Mai 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 43,44Treffer Personensuche:
... 14 Tage
vorläufig.
Von Bornstedt :
Wegen
Dr. .
Nicht w...Tagebucheintrag vom 29. Oktober 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 73Treffer Personensuche:
...
habe das Gedächtnis nachgelassen. Kurz
. Maria von Bornstedt :
Zuerst über
Dr
...Tagebucheintrag vom 6. Juli 1942
Nachlass Faulhaber 10021, S. 62Treffer Personensuche:
...
von
Leitmeritz
sprechen
. Bornstedt
:
Von der
...