Albert Wolfgang Schmidt
Chemiker
* 15. Mai 1891, ✝ 11. Juni 1943
Dr.-Ing.,
1915 - 1918 Artillerieoffizier im Ersten Weltkrieg,
1930 Habilitation an der Technischen Hochschule Breslau,
1933 Mitglied der NSDAP,
1934 - 1943 Professor für Technische Chemie an der Technischen Hochschule München,
1935 - 1938 Rektor der Technischen Hochschule München,
1937 Leiter der Fachsparte Treibstoff im Reichsforschungsrat.
1915 - 1918 Artillerieoffizier im Ersten Weltkrieg,
1930 Habilitation an der Technischen Hochschule Breslau,
1933 Mitglied der NSDAP,
1934 - 1943 Professor für Technische Chemie an der Technischen Hochschule München,
1935 - 1938 Rektor der Technischen Hochschule München,
1937 Leiter der Fachsparte Treibstoff im Reichsforschungsrat.
Quellen und Literatur:
Fick, R., Historie des Instituts für Technische Chemie an der TUM, in: Lehrstuhls I für Technische Chemie der TUM, in:
www.department.ch.tum.de (abgerufen am 24.08.2020)
Direktoren, Rektoren, Präsidenten seit Gründung der Hochschule 1868, in: Technische Universität München, in: portal.mytum.de (abgerufen am 24.08.2020)
Schmidt, Albert Wolfgang, in: Grüttner, Michael, Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, Heidelberg 2004, in: World Biographical Information System Online, Document ID: DBA2818, in: wbis.degruyter.com (abgerufen am 24.08.2020)
Direktoren, Rektoren, Präsidenten seit Gründung der Hochschule 1868, in: Technische Universität München, in: portal.mytum.de (abgerufen am 24.08.2020)
Schmidt, Albert Wolfgang, in: Grüttner, Michael, Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, Heidelberg 2004, in: World Biographical Information System Online, Document ID: DBA2818, in: wbis.degruyter.com (abgerufen am 24.08.2020)
GND: 1208299247
VIAF: 75149066346265600349
Empfohlene Zitierweise: Albert Wolfgang Schmidt, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/26404. Letzter Zugriff am 02.04.2025.