Balthasar Arnold
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 10. Januar 1894, ✝ 3. März 1965
29.6.1921 Priesterweihe,
13.8.1921 Koadjutor in Moosen,
29.12.1921 Koadjutor in Dachau,
15.7.1922 Kooperator in Kranzberg,
1.7.1930 Expositus in Dürnzhausen,
4.12.1939 Pfarrer in Arget.
13.8.1921 Koadjutor in Moosen,
29.12.1921 Koadjutor in Dachau,
15.7.1922 Kooperator in Kranzberg,
1.7.1930 Expositus in Dürnzhausen,
4.12.1939 Pfarrer in Arget.
Quellen und Literatur:Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1950 (Stand vom 1. Januar 1950), München o.J. [1950], S. 78, 245.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 191.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 191.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
Empfohlene Zitierweise: Balthasar Arnold, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/25277. Letzter Zugriff am 29.11.2023.