Emil Clemens Scherer
Katholischer Geistlicher des Ordens der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria
* 1. Mai 1889, ✝ 1969 (abweichend: 1970)
Dr. theol.,
Studienrat und Kirchenhistoriker,
1931 - 1938 Generalsekretär des Reichsverbands für die katholischen Auslandsdeutschen,
Ende 1936 kurzzeitige Verhaftung wegen eines angeblichen Devisenvergehens,
1938 - 1948 Aufenthalt in Brasilien,
Eintritt in den Oblatenorden.
Studienrat und Kirchenhistoriker,
1931 - 1938 Generalsekretär des Reichsverbands für die katholischen Auslandsdeutschen,
Ende 1936 kurzzeitige Verhaftung wegen eines angeblichen Devisenvergehens,
1938 - 1948 Aufenthalt in Brasilien,
Eintritt in den Oblatenorden.
Quellen und Literatur:
Kosch, Wilhelm, Das Katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon, Bd. 3: Rehland - Schlüter, Augsburg o.J. [1939], in:
World Biographical Information System Online, Document ID: D684-236-0, in:
wbis.degruyter.com (abgerufen am 17.06.2019)
Aufzeichnung Leibers über eine Unterredung mit Gröber und Hackelsberger, 10.8.1937, in: Volk, Ludwig (Bearb.), Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945, Bd. 4: 1936-1939, Mainz 1981, Dok. 398, S. 267-272, hier: S. 270, Anm. 16.
Generalsekretär Dr. Scherer, 8.1.1937, in: Hürten, Heinz (Bearb.), Deutsche Briefe 1934–1938. Ein Blatt der katholischen Emigration, Bd. 2: 1936–1938, Mainz 1969, Dok. 120, S. 521-530, hier: S. 524 f.
Dierker, Wolfgang, Himmlers GLaubenskrieger. Der Sicherheitsdienst der SS und seine Religionspolitik 1933-1941, 2., durchgesehene Auflage, Paderborn 2003, S. 388 f.
Aufzeichnung Leibers über eine Unterredung mit Gröber und Hackelsberger, 10.8.1937, in: Volk, Ludwig (Bearb.), Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945, Bd. 4: 1936-1939, Mainz 1981, Dok. 398, S. 267-272, hier: S. 270, Anm. 16.
Generalsekretär Dr. Scherer, 8.1.1937, in: Hürten, Heinz (Bearb.), Deutsche Briefe 1934–1938. Ein Blatt der katholischen Emigration, Bd. 2: 1936–1938, Mainz 1969, Dok. 120, S. 521-530, hier: S. 524 f.
Dierker, Wolfgang, Himmlers GLaubenskrieger. Der Sicherheitsdienst der SS und seine Religionspolitik 1933-1941, 2., durchgesehene Auflage, Paderborn 2003, S. 388 f.
Empfohlene Zitierweise: Emil Clemens Scherer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/23547. Letzter Zugriff am 02.04.2025.