Norbert Weber (bürgerlich: Josef Weber)
Katholischer Geistlicher des Benediktinerordens
* 20. Dezember 1870, ✝ 3. April 1956
Studium an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Dillingen,
1895 Priesterweihe und Eintritt in den Benediktinerorden,
1897 Gelübde,
1901 Subprior,
1902 - 1930 Abt von Sankt Ottilien.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1895 Priesterweihe und Eintritt in den Benediktinerorden,
1897 Gelübde,
1901 Subprior,
1902 - 1930 Abt von Sankt Ottilien.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Av, Karl-Ludwig, Weber, Norbert, in: Bosl, Karl (Hg.), Bosls bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983, S. 825, in:
Bavarikon. Kultur und Wissensschätze Bayerns, in:
www.bavarikon.de (abgerufen am 30.03.2017)
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1917, Augsburg o.J. [1917], S. 296.
Renner, P. Frumentius (Hg.), Norbert Weber, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, Bd. 11, Augsburg 1977, S. 327 - 347.
Schäfer, Cyrill, Stella Maris. Größe und Grenzen des ersten Erzabtes von St. Ottilien P. Norbert Weber OSB 1870–1956, St. Ottilien 2005.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1917, Augsburg o.J. [1917], S. 296.
Renner, P. Frumentius (Hg.), Norbert Weber, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, Bd. 11, Augsburg 1977, S. 327 - 347.
Schäfer, Cyrill, Stella Maris. Größe und Grenzen des ersten Erzabtes von St. Ottilien P. Norbert Weber OSB 1870–1956, St. Ottilien 2005.
Empfohlene Zitierweise: Norbert Weber, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/17048. Letzter Zugriff am 22.09.2023.