Ludwig Müller
Katholischer Geistlicher der Diözese Eichstätt
* 4. August 1876, ✝ 4. Februar 1934
1902 Priesterweihe,
1905 Studium des Kirchenrechts in Rom,
1907 Dr. iur. can.,
Sekretär des katholischen Preßvereins für Bayern,
1912 Generalsekretär des katholischen Preßvereins für Bayern,
1920 Generaldirektor des katholischen Preßvereins für Bayern,
Päpstlicher Hausprälat.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1905 Studium des Kirchenrechts in Rom,
1907 Dr. iur. can.,
Sekretär des katholischen Preßvereins für Bayern,
1912 Generalsekretär des katholischen Preßvereins für Bayern,
1920 Generaldirektor des katholischen Preßvereins für Bayern,
Päpstlicher Hausprälat.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Heiler, Franz, Müller, Ludwig, in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 453 f., in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 15.05.2015)
Heiler, Franz, Katholischer Preßverein für Bayern, in: Historisches Lexikon Bayerns, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (abgerufen am 05.10.2015)
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt 1934, Eichstätt 1934, S. 53.
Heiler, Franz, Müller, Ludwig, in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 453 f., in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 15.05.2015)
Heiler, Franz, Katholischer Preßverein für Bayern, in: Historisches Lexikon Bayerns, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (abgerufen am 05.10.2015)
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt 1934, Eichstätt 1934, S. 53.
Empfohlene Zitierweise: Ludwig Müller, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=13094. Letzter Zugriff am 23.05.2022.
Vorkommen: 10
Tagebucheintrag vom 15. September 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 37-38Treffer Personensuche:
... 1917.
Preßverein Dr.
Müller ,
Ministerialdirektor
a.D.
...Tagebucheintrag vom 1. Juni 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 13-14Treffer Personensuche:
...Müller
Es handelt sich vermutlich um Ludwig Müller. :
Tagblatt
geht
...Tagebucheintrag vom 5. Oktober 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 26Treffer Personensuche:
... . Vormittag
, 9.00 Uhr , telefonisch ,
Preß-Müller
,
es sei ein
...Tagebucheintrag vom 25. November 1918
Nachlass Faulhaber 10003, S. 20Treffer Personensuche:
...rückführen können.
1) Ich soll auf
Müller
einwirken
,
daß er...Tagebucheintrag vom 26. Mai 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 89Treffer Personensuche:
...st wohl der Genaraldirektor des Katholischen Preßvereins Dr. Ludwig Müller. 50 M
erhalten. Habe in einer zentralen Zeitung s...Tagebucheintrag vom 22. Oktober 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 119Treffer Personensuche:
...
22.
Oktober .
Dr
.
Müller
vom
Preßverein:
Wirtschaftlich s...Tagebucheintrag vom 10. Juni 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 61Treffer Personensuche:
...nzeitung? Ob
das Privateigentum von
Müller,
wie im
Klerus gesagt wurde – dar...Tagebucheintrag vom 7. Februar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 144Treffer Personensuche:
...15.00 Uhr Beisetzung
von
Prälat Müller
am Waldfriedhof.
...Eugen von Quadt
Gesprächsprotokoll, 27. August 1933Treffer Personensuche:
... “
in den Augen der Regierung. Erst wenn es
Prälat
Müller
mitgeteilt wird
,
wird es
...Hans Dauser / Fünf Herren vom Preßverein
Gesprächsprotokoll, 14.–15. Mai 1934Treffer Personensuche:
...
Ich: Nach den Berichten von
Müller
auf der
Gen.
vers...