Friedrich Molz
Katholischer Geistlicher der Diözese Speyer
* 3. Januar 1849, ✝ 23. Oktober 1932
17.8.1873 Priesterweihe,
25.9.1873 Domkaplan in Speyer,
30.10.1878 Domvikar in Speyer,
9.7.1905 Domkapitular in Speyer,
1917 - 1923 Generalvikar,
29.5.1918 Domdekan in Speyer,
Päpstlicher Hausprälat,
Leiter der Bischöflichen Kanzlei.
25.9.1873 Domkaplan in Speyer,
30.10.1878 Domvikar in Speyer,
9.7.1905 Domkapitular in Speyer,
1917 - 1923 Generalvikar,
29.5.1918 Domdekan in Speyer,
Päpstlicher Hausprälat,
Leiter der Bischöflichen Kanzlei.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Diözese Speyer nach dem Stande vom 1. August 1930. Mit geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1927-1930, Speyer o.J. [1930], S. IX.
Schematismus der Diözese Speyer nach dem Stande vom 1. Juni 1932, Speyer o.J. [1932], S. 3.
Gatz, Erwin, Molz, Friedrich, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 516.
Schematismus der Diözese Speyer nach dem Stande vom 1. Juni 1932, Speyer o.J. [1932], S. 3.
Gatz, Erwin, Molz, Friedrich, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 516.
Empfohlene Zitierweise: Friedrich Molz, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=13005. Letzter Zugriff am 24.05.2022.
Vorkommen: 12
Tagebucheintrag vom 30. August 1911
Nachlass Faulhaber 10000, S. 19Treffer Personensuche:
...ann einmal seine Zeugnisse vorlegen.
, Pfarrer,
der
den
Molz
und
bei mir verdächtigte,
sie verdienten kein ...Tagebucheintrag vom 25. Oktober 1911
Nachlass Faulhaber 10000, S. 23Treffer Personensuche:
...
25.
Oktober. Zu Tisch Domkapitular
Molz
,
Generalpräses
- Cöln, Dr. , Generalsekretär
von ...Tagebucheintrag vom 29. Oktober 1912
Nachlass Faulhaber 10000, S. 33Treffer Personensuche:
...
29.
Rat Molz
kommt von
Gardone
und erzählt von
...Tagebucheintrag vom 4. November 1913
Nachlass Faulhaber 10000, S. 45Treffer Personensuche:
... ,
unglücklich wegen der Glocken für
Sankt
Josef.
Molz
habe seinen Vorschlag als Wahnsinn bezeichnet.
wegen d...Tagebucheintrag vom 27. Oktober 1914
Nachlass Faulhaber 10000, S. 58Treffer Personensuche:
...
27.
- spricht über den neuen
Offizial,
eventuell Molz.
Frau und
Frau .
,
vor
Einkleidung.
...Tagebucheintrag vom 3. April 1915
Nachlass Faulhaber 10000, S. 61Treffer Personensuche:
...
Charsamstag:
und
Molz,
um Feiertag zu wünschen.
...Tagebucheintrag vom 9. Oktober 1916
Nachlass Faulhaber 10001, S. 15Treffer Personensuche:
... 9.
Oktober .
Neo
Prälat Molz
dankt für die Würden.
...Tagebucheintrag vom 26. November 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 68-69Treffer Personensuche:
...cht,
wenn
Molz
über seinen Kopf geht, dann großer Lärm.
...Tagebucheintrag vom 24. April 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 5Treffer Personensuche:
... im
Ordinariat
wobei
Molz,
,
. 16.00 Uhr
...Tagebucheintrag vom 11. Februar 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 49Treffer Personensuche:
... ich tot
sei, von
Molz
natürlich zuerst verbreitet. Er läßt sich ...Tagebucheintrag vom 20. August 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 104Treffer Personensuche:
... Pension
und darf zurück kommen.
Domdekan Molz
- hat sich durchgeschlagen
,
...Tagebucheintrag vom 21. August 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 104Treffer Personensuche:
...
21.
August ,
Domdekan
Molz
mit seinen Papieren bevor
......d immer dunkler.
Zu Tisch
Domdekan Molz.
...