Johannes Leo von Mergel
Katholischer Geistlicher der Diözese Eichstätt
* 9. Dezember 1847, ✝ 20. Juni 1932
Studium der Philosophie und Theologie in Eichstätt,
29.3.1873 Priesterweihe und Kaplan in Gnadenberg,
Kaplan der deutschen Nationalkirche Santa Maria dell'Anima,
1875 Dr. iur. can.,
1875 Direktor des Bischöflichen Knabenseminars in Eichstätt,
1876 Kaplan in Ingolstadt,
1879 - 1882 Benefiziat und Religionslehrer in Ingolstadt,
1882 Eintritt in die Benediktinerabtei Metten,
1884 Präfekt,
1887 Ewige Profess und Direktor am Bischöflichen Knabenseminar in Metten,
25.6.1898 Abt von Metten,
28.10.1905 Nomination zum Bischof von Eichstätt,
11.12.1905 Päpstliche Ernennung,
27.12.1905 Konsekration.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
29.3.1873 Priesterweihe und Kaplan in Gnadenberg,
Kaplan der deutschen Nationalkirche Santa Maria dell'Anima,
1875 Dr. iur. can.,
1875 Direktor des Bischöflichen Knabenseminars in Eichstätt,
1876 Kaplan in Ingolstadt,
1879 - 1882 Benefiziat und Religionslehrer in Ingolstadt,
1882 Eintritt in die Benediktinerabtei Metten,
1884 Präfekt,
1887 Ewige Profess und Direktor am Bischöflichen Knabenseminar in Metten,
25.6.1898 Abt von Metten,
28.10.1905 Nomination zum Bischof von Eichstätt,
11.12.1905 Päpstliche Ernennung,
27.12.1905 Konsekration.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Mergel, Johann Leo Ritter von, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in:
www.bundesarchiv.de (abgerufen am 03.02.2016)
Reiter, Ernst, Mergel, Johannes Leo von, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 499-501.
Sonnenberg, Beda Maria, Johann Ev. Mergel als Schüler, Student und Diözesanpriester, in: Alt und Jung Metten 74,1 (2007), S. 68-77.
Reiter, Ernst, Mergel, Johannes Leo von, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 499 - 501.
Reiter, Ernst, Mergel, Johannes Leo von, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 499-501.
Sonnenberg, Beda Maria, Johann Ev. Mergel als Schüler, Student und Diözesanpriester, in: Alt und Jung Metten 74,1 (2007), S. 68-77.
Reiter, Ernst, Mergel, Johannes Leo von, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 499 - 501.
Empfohlene Zitierweise: Johannes Leo von Mergel, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/13000. Letzter Zugriff am 01.10.2023.
Vorkommen: 5
Tagebucheintrag vom 18. Februar 1918
Nachlass Faulhaber 10001, S. 87Treffer Personensuche:
...Uhr
zu Tisch außerdem
,
Eichstätt
und
zwei Sekretäre. ...Tagebucheintrag vom 26. September 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 114Treffer Personensuche:
...
neue Vorschläge von
und
Eichstätt,
ich bleibe bis nachts
0.30 Uhr ...Tagebucheintrag vom 16. November 1919
Nachlass Faulhaber 10004, S. 9,11Treffer Personensuche:
... von
Bischöfe von
und Eichstätt
besuchen - Empfehlung,
aber natür...Tagebucheintrag vom 9. März 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 154-155Treffer Personensuche:
...zt. Bei einer Versammlung in Eichstätt das Bild des
Vorgängers
fünf Mal durchschossen,
sein Bild zerriss...Tagebucheintrag vom 25. November 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 137Treffer Personensuche:
...
Es kann sich um
Johannes Mergel,
oder
...