Eduard Nortz
Beamter
* 17. September 1868, ✝ 4. März 1939
1903 Regierungsrat in Speyer,
1918 Geheimer Legationsrat im Staatsministerium des Äußeren in München,
1920 - 1921 Staatlicher Landesentwaffnungskommissar,
1920 Mitglied der DVP,
1921 Polizeipräsident in München,
1923 Generalstaatsanwalt am Verwaltungsgerichtshof in München,
1926 Senatspräsident am Verwaltungsgerichtshof in München,
1933 Pensionierung.
1918 Geheimer Legationsrat im Staatsministerium des Äußeren in München,
1920 - 1921 Staatlicher Landesentwaffnungskommissar,
1920 Mitglied der DVP,
1921 Polizeipräsident in München,
1923 Generalstaatsanwalt am Verwaltungsgerichtshof in München,
1926 Senatspräsident am Verwaltungsgerichtshof in München,
1933 Pensionierung.
Quellen und Literatur:
Nortz, Eduard, in: Carl, Viktor, Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten, 2., überarbeitete Auflage, Edenkoben 1998, S. 508.
GND: 132275716
VIAF: 28226431
Empfohlene Zitierweise: Eduard Nortz, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/10721. Letzter Zugriff am 09.12.2023.