Anton Wiedemann
Katholischer Geistlicher der Diözese Augsburg
* 13. April 1884, ✝ [unbekannt]
26.7.1909 Priesterweihe,
28.8.1909 Stadtkaplan in Gundelfingen,
29.4.1910 Stadtkaplan bei Sankt Joseph in Augsburg,
7.2.1918 Pfarrer in Gebenhofen.
28.8.1909 Stadtkaplan in Gundelfingen,
29.4.1910 Stadtkaplan bei Sankt Joseph in Augsburg,
7.2.1918 Pfarrer in Gebenhofen.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1952. Stand vom 1. Januar 1952, Augsburg o.J [1952], S. 41, 292.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
GND: 1133368808
VIAF: 9881149662201407020002
Empfohlene Zitierweise: Anton Wiedemann, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=09600. Letzter Zugriff am 29.05.2022.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 19./24. November 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 67Treffer Personensuche:
...
,
,
Stadtkaplan
Wiedemann
,
Augsburg.
Fürst Hohenl...Tagebucheintrag vom 27. Dezember 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 52Treffer Personensuche:
...mung
Baron ,
der einen Brief von
Wiedemann
überbringt.
15.00 Uhr :
das
...