Hermann Karl Spreter
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese Freiburg im Breisgau
* 23. Mai 1871, ✝ 30. Januar 1942
Studium in Eichstätt,
4.7.1894 Priesterweihe,
1894 - 1898 Vikar in Glottertal und Zunsweiser,
1896 - 1898 Studienaufenthalt in Rom,
1897 Dr. iur. can.,
1898 - 1899 Präfekt am Sankt Fidelis Haus in Sigmaringen,
1899 - 1890 Benefiziumsverweser in Gengenbach,
1900 - 1910 Pfarrer in Munzingen,
1910 - 1915 Prosynodalexaminator,
1915 Stadtpfarrer in Tiengen,
1930 Dekan des Kapitels Klettgau,
1933 Geistlicher Rat.
4.7.1894 Priesterweihe,
1894 - 1898 Vikar in Glottertal und Zunsweiser,
1896 - 1898 Studienaufenthalt in Rom,
1897 Dr. iur. can.,
1898 - 1899 Präfekt am Sankt Fidelis Haus in Sigmaringen,
1899 - 1890 Benefiziumsverweser in Gengenbach,
1900 - 1910 Pfarrer in Munzingen,
1910 - 1915 Prosynodalexaminator,
1915 Stadtpfarrer in Tiengen,
1930 Dekan des Kapitels Klettgau,
1933 Geistlicher Rat.
Quellen und Literatur:
Auskunft: Stadtarchiv Waldshut - Tiengen.
Auskunft: Archiv der Erzdiözese Freiburg.
Auskunft: Archiv der Erzdiözese Freiburg.
Wir danken Herrn Ingo Donnhauser vom Stadtarchiv Waldshut - Tiengen für die freundliche Mitteilung vom 8.11.2016.
Wir danken Herrn Alwin Thoma vom Archiv des Erzbistums Freiburg für die freundliche Mitteilung vom 16.11.2016.
Wir danken Herrn Alwin Thoma vom Archiv des Erzbistums Freiburg für die freundliche Mitteilung vom 16.11.2016.
GND: 1012364453
VIAF: 171923689
Empfohlene Zitierweise: Hermann Karl Spreter, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/09177. Letzter Zugriff am 02.04.2025.