Johannes Evangelist Maria Höck

Katholischer Geistlicher des Benediktinerordens

* 18. Mai 1902, ✝ 4. April 1995
Dr. phil. et theol.,
6.5.1923 Profess in der Benediktinerabtei Scheyern,
24.7.1927 Priesterweihe,
Prior der Abtei Scheyern,
1939 Gründer und Leiter des Byzantinischen Instituts im Kloster Scheyern,
24.7.1951 Wahl zum Abt der Benediktinerabtei Ettal,
15.9.1951 Benediktion,
1951 Gründung des Byzantinischen Instituts im Kloster Ettal,
20.7.1961 - 29.6.1972 Abt der Benediktinerabtei Scheyern,
1961 - 1968 Abtpräses der bayerischen Benediktinerkongregation.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur: Hoeck, Johannes, in: Biographia Benedictina (Benedictine Biography), in: www.benediktinerlexikon.de (abgerufen am 20.07.2020)
VIAF: 18064461
Empfohlene Zitierweise: Johannes Evangelist Maria Höck, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/06697. Letzter Zugriff am 01.12.2023.
Vorkommen: 15
Tagebucheinträge (15)
Tagebucheintrag vom 19. Juni 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 101
Treffer Personensuche:
... Es könnte entweder Johannes Höck oder gemeint sein. ...
Tagebucheintrag vom 3. April 1939
Nachlass Faulhaber 10018, S. 163
Treffer Personensuche:
...hon Fahrkarte. Reise nach Italien 200. : Prior von Scheyern hat besucht: Er betet dem kleinen...
Tagebucheintrag vom 20. Juli 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 59
Treffer Personensuche:
...nd von heute Nacht und heute Früh. Prior Scheyern : Das Seminar soll weggenomm...
Tagebucheintrag vom 1. Februar 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 13
Treffer Personensuche:
...ruhige Nacht, Föhn, später Schnee. Pater Prior Höck , Scheyern: Bibliothek ...
Tagebucheintrag vom 7. März 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 24
Treffer Personensuche:
... Ganz mein Fall. Prior Johannes , Scheyern. Ob s...
Tagebucheintrag vom 16. April 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 33
Treffer Personensuche:
... arbeiten, aber Besuche weniger. Prior Schyrensis : Einen Brief an , kein ...
Tagebucheintrag vom 6./9. September 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 55
Treffer Personensuche:
...h nichts geben. Pater Prior von Scheyern : Reist heute Abend n...
Tagebucheintrag vom 16. September 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 58-59
Treffer Personensuche:
...e. ... Prior Höck : Durfte heute früh seinen Bruder ...
Tagebucheintrag vom 5. November 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 75
Treffer Personensuche:
...ig, weil nicht von mir getraut. Cento Hundert . Prior Höck : Mikrofilme von ...
Tagebucheintrag vom 20. November 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 79,80
Treffer Personensuche:
... den anderen Häusern mitgeteilt. Prior Scheyern 14.30 Uhr ...
Tagebucheintrag vom 12. November 1942
Nachlass Faulhaber 10021, S. 98
Treffer Personensuche:
... Auslagen. Soll sich nicht soviel auf mich berufen. Pater Prior Hoeck : An leider die Handsch...
Tagebucheintrag vom 4. Juli 1945
Nachlass Faulhaber 09265, S. 98-99
Treffer Personensuche:
...dlich, erklärt er mir. Beim Weggehen 1 000. Scheyern. Der Prior Johannes mit einem amerikanischen Feldgeistlichen, , 47. Inf...
Tagebucheintrag vom 18. Mai 1946
Nachlass Faulhaber 10024, S. 125
Treffer Personensuche:
...tor ). Auch die Arbeitsräume von Pater Prior Höck über besucht. 15.30 Uhr...
Tagebucheintrag vom 13. Dezember 1946
Nachlass Faulhaber 10025, S. 59-60
Treffer Personensuche:
...Freitag , 13.12.46, Prior Höck , Scheyern, überbringt ...
Tagebucheintrag vom 29. April 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 36
Treffer Personensuche:
... Nach der Sitzung Pater Prior Höck , Scheyern: die ...