Philipp Albert Klein
Katholischer Geistlicher der Diözese Speyer
* 12. Januar 1867, ✝ 16. September 1945
18.8.1889 Priesterweihe,
1889 Kaplan in Landau,
1890 Kaplan in Roxheim,
1892 Kaplan bei Sankt Martin in Kaiserslautern,
1893 Kaplan in Kirchheimbolanden,
1895 Domkaplan in Speyer,
1900 Pfarrer in Kriegsfeld,
1903 Pfarrer in Enkenbach,
1909 Pfarrer, Dekan und Distriktsschulinspektor in Kaiserslautern,
1916 Domkapitular in Speyer,
19.9.1927 - 1943 Generalvikar,
1931 Dompropst.
1889 Kaplan in Landau,
1890 Kaplan in Roxheim,
1892 Kaplan bei Sankt Martin in Kaiserslautern,
1893 Kaplan in Kirchheimbolanden,
1895 Domkaplan in Speyer,
1900 Pfarrer in Kriegsfeld,
1903 Pfarrer in Enkenbach,
1909 Pfarrer, Dekan und Distriktsschulinspektor in Kaiserslautern,
1916 Domkapitular in Speyer,
19.9.1927 - 1943 Generalvikar,
1931 Dompropst.
Quellen und Literatur:
Gatz, Erwin, Klein, Philipp Albert, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 387.
GND: 1125977140
VIAF: 1302148814290245330007
Empfohlene Zitierweise: Philipp Albert Klein, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/05893. Letzter Zugriff am 24.03.2023.