Georg Albert
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 18. April 1897, ✝ 6. Mai 1966
29.6.1922 Priesterweihe,
15.7.1922 Aushilfspriester bei Sankt Korbinian in München,
1.9.1922 Kaplan in Oberschleißheim,
1.2.1934 Expositus in Hörlkofen,
2.12.1949 Pfarrer in Bergkirchen.
15.7.1922 Aushilfspriester bei Sankt Korbinian in München,
1.9.1922 Kaplan in Oberschleißheim,
1.2.1934 Expositus in Hörlkofen,
2.12.1949 Pfarrer in Bergkirchen.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit der Erzdiözese München und Freising für das Jahr 1953 (Stand vom 1. August 1953), München o.J. [1953], S. 12, 238.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945-1995, S.191.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945-1995, S.191.
GND: 1123038821
VIAF: 2898148451576615970008
Empfohlene Zitierweise: Georg Albert, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/05459. Letzter Zugriff am 22.09.2023.