Georg Wachinger
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 7. März 1875, ✝ 16. Juni 1927
29.6.1900 Priesterweihe,
16.7.1900 Koadjutor in Baumkirchen,
1.8.1902 Kaplan in München-Haidhausen,
25.1.1904 Kurat am Krankenhaus München links der Isar,
1908 Dr. phil.,
3.4.1910 Domprediger in München,
10.12.1914 Stadtpfarrer in Pasing.
16.7.1900 Koadjutor in Baumkirchen,
1.8.1902 Kaplan in München-Haidhausen,
25.1.1904 Kurat am Krankenhaus München links der Isar,
1908 Dr. phil.,
3.4.1910 Domprediger in München,
10.12.1914 Stadtpfarrer in Pasing.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1927 (Stand vom 1. März 1927). Mit einer Chronik des Jahres 1926, München o.J. [1927], S. 59, 189.
Meminisse fratrum. Toten-Chronik des Klerus der Erzdiözese München und Freising (vom 1.1.1926 mit 31.12.1961), München 1962, S. 90.
Meminisse fratrum. Toten-Chronik des Klerus der Erzdiözese München und Freising (vom 1.1.1926 mit 31.12.1961), München 1962, S. 90.
GND: 125366612
Empfohlene Zitierweise: Georg Wachinger, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=03405. Letzter Zugriff am 22.05.2022.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 10. Januar 1918
Nachlass Faulhaber 10001, S. 82Treffer Personensuche:
... auf den er sich beruft und mit dem
.
Pfarrer Dr. Wachinger ,
Pasing
- will h...Tagebucheintrag vom 12. Mai 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 83Treffer Personensuche:
...ie verkehre,
dann
über den
Pfarrer von
Pasing ,
dann über
,
...