Josef Maurer
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 7. August 1892, ✝ 25. Januar 1947
29.6.1921 Priesterweihe,
1.7.1921 Kaplan in Mittenwald,
15.7.1924 Kooperator in Aufkirchen,
16.11.1924 Kaplan bei Sankt Andreas in München,
1.8.1928 Kuratbenefiziums-Verweser in Obergrainau,
13.9.1928 Benefiziat in Obergrainau,
26.1.1937 Pfarrer in Obing.
1.7.1921 Kaplan in Mittenwald,
15.7.1924 Kooperator in Aufkirchen,
16.11.1924 Kaplan bei Sankt Andreas in München,
1.8.1928 Kuratbenefiziums-Verweser in Obergrainau,
13.9.1928 Benefiziat in Obergrainau,
26.1.1937 Pfarrer in Obing.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 1. Februar 1939), München o.J. [1939], S. 94, 276.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 211.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 211.
GND: 1126652466
VIAF: 3372148876454249740001
Empfohlene Zitierweise: Josef Maurer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/01969. Letzter Zugriff am 01.10.2023.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 12. April 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 74Treffer Personensuche:
...
sehr mutig ist.
Zwei Studenten , Maurer
und
(?)
,
d...Tagebucheintrag vom 16. Juni 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 189-190Treffer Personensuche:
... grainau
und lobt
Maurer
über alles. Sei teuer
gewesen.
...