Elisabeth Kaufmann (Tarnname Mercator / Annuntiata)
* 28. April 1895, ✝ 28. Dezember 1944
1914 - 1918 Einsatz als Krankenschwester in Belgien,
1922 Wechsel nach München auf Anregung von Dietrich von Hildebrand,
30.7.1924 Dr. phil.,
1924/25 Rom-Aufenthalt bei ihrem Onkel Ludwig von Pastor,
1926 - 1928 Mitarbeit bei der Kommunität „Venio“ in München,
September 1929 Gründung der „Societas Bogenhausen“ mit Marguerite Solbrig,
1937 Empfang der Jungfrauenweihe durch Kardinal Faulhaber.
1922 Wechsel nach München auf Anregung von Dietrich von Hildebrand,
30.7.1924 Dr. phil.,
1924/25 Rom-Aufenthalt bei ihrem Onkel Ludwig von Pastor,
1926 - 1928 Mitarbeit bei der Kommunität „Venio“ in München,
September 1929 Gründung der „Societas Bogenhausen“ mit Marguerite Solbrig,
1937 Empfang der Jungfrauenweihe durch Kardinal Faulhaber.
Quellen und Literatur:
Auskunft: Archiv der Kommunität Venio, München.
Auskunft: Archiv der Societas (heute: Herz-Jesu-Gemeinschaft).
Auskunft: Archiv der Societas (heute: Herz-Jesu-Gemeinschaft).
Wir danken Schwester Lucia Wagner von der Kommunität Venio für die freundliche Mitteilung vom 27.3.2018.
Wir danken Dr. Michael Schäfer, Archivar der von Elisabeth Kaufmann gegründeten Societas (heute: Herz-Jesu-Gemeinschaft) für die freundliche Mitteilung vom 5.5.2022.
Wir danken Dr. Michael Schäfer, Archivar der von Elisabeth Kaufmann gegründeten Societas (heute: Herz-Jesu-Gemeinschaft) für die freundliche Mitteilung vom 5.5.2022.
Empfohlene Zitierweise: Elisabeth Kaufmann, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/01861. Letzter Zugriff am 01.10.2023.