Josef Roth
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 2. August 1897, ✝ 5. Juli 1941
1917/18 Kriegsdienst,
Studium der Theologie in Passau und München,
29.6.1922 Priesterweihe,
15.7.1922 Verweser in Indersdorf,
Kontakte zu völkischen und antisemitischen Kreisen,
Verfasser der Broschüre Katholizismus und Judenfrage,
16.10.1924 Hauptamtlicher Katechet bei Sankt Ursula in München,
1.4.1925 Kaplan bei Sankt Ursula in München,
1.1.1934 Studienrat an der Maria-Theresia-Realschule in München
(nach anderen Angaben Religionslehrer an der Reichsschule Feldafing am Starnberger See),
August 1935 Eintritt in das Reichskirchenministerium,
1.4.1936 Ministerialrat und Leiter der katholischen Abteilung im Reichskirchenministerium in Berlin,
zuletzt im Range eines Ministerialdirigenten.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Studium der Theologie in Passau und München,
29.6.1922 Priesterweihe,
15.7.1922 Verweser in Indersdorf,
Kontakte zu völkischen und antisemitischen Kreisen,
Verfasser der Broschüre Katholizismus und Judenfrage,
16.10.1924 Hauptamtlicher Katechet bei Sankt Ursula in München,
1.4.1925 Kaplan bei Sankt Ursula in München,
1.1.1934 Studienrat an der Maria-Theresia-Realschule in München
(nach anderen Angaben Religionslehrer an der Reichsschule Feldafing am Starnberger See),
August 1935 Eintritt in das Reichskirchenministerium,
1.4.1936 Ministerialrat und Leiter der katholischen Abteilung im Reichskirchenministerium in Berlin,
zuletzt im Range eines Ministerialdirigenten.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Roth, Josef, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 02.09.2015)
Brandl, Ludwig, Roth, Josef, in: BBKL, Bd. 8: Rembrandt - Scharbel (Charbel), Herzberg 1994, Sp. 742 - 744, in: www.bbkl.de (abgerufen am 02.09.2015)
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 1. Februar 1939), München o.J. [1939], S. 117, 279.
Roth, Josef, in: Klee, Ernst, Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, 5. Auflage, Frankfurt am Main 2015, S. 510.
Roth, Josef, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 02.09.2015)
Brandl, Ludwig, Roth, Josef, in: BBKL, Bd. 8: Rembrandt - Scharbel (Charbel), Herzberg 1994, Sp. 742 - 744, in: www.bbkl.de (abgerufen am 02.09.2015)
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 1. Februar 1939), München o.J. [1939], S. 117, 279.
Roth, Josef, in: Klee, Ernst, Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, 5. Auflage, Frankfurt am Main 2015, S. 510.
GND: 119486407
Empfohlene Zitierweise: Josef Roth, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/01424. Letzter Zugriff am 08.06.2023.
Vorkommen: 33
Tagebucheintrag vom 14. Juni 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 62-63Treffer Personensuche:
... habe er erfahren,
daß
Kaplan
Roth
alle kirchlichen Kundgebungen an die
Nat...Tagebucheintrag vom 17. Juni 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 64Treffer Personensuche:
... in
Sankt
Ursula .
Kaplan
Roth
betet vor. Ist gute
...Tagebucheintrag vom 19. Juni 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 65Treffer Personensuche:
...eine Verschreibung Faulhabers. Es dürfte
Josef Roth gemeint sein.
Sankt
Ursula:...Tagebucheintrag vom 27. Juni 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 67Treffer Personensuche:
... vorlegen.
Brief von
Kaplan
Roth
.
Die
letzte Nacht
...Tagebucheintrag vom 12. August 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 85-86Treffer Personensuche:
... Roth
Möglicherweise gemeint: Josef Roth.
abgelehnt und
wahrscheinli...Tagebucheintrag vom 28. Dezember 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 127-128Treffer Personensuche:
...
nicht
,
sondern
Roth,
das sei Wunsch von Sellvertreter
......haben wir aber hinüber
geschrieben:
Roth
habe zwar sehr gute Noten,
in ein paar J...Tagebucheintrag vom 24. August 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 110Treffer Personensuche:
...llvertretender
Generalvicar :
Roth
in das
Kirchenministerium
...Tagebucheintrag vom 26. November 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 140Treffer Personensuche:
...
sei wunderbar gewesen. War in Berlin bei
Roth
im
Ministerium .
Will e...Tagebucheintrag vom 27. November 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 140-141Treffer Personensuche:
....
Alles sei entsetzt
,
daß
Roth
das
Nihil obstat
...Tagebucheintrag vom 26. Januar 1936
Nachlass Faulhaber 10016, S. 160-161Treffer Personensuche:
...hen und jetzt muß man ihm einen Rückzug ermöglichen.
Roth
hat günstig eingegriffen: Versammlungen zur Gemein...Tagebucheintrag vom 11. Februar 1936
Nachlass Faulhaber 10016, S. 165-166Treffer Personensuche:
...zeln, je
eine Stunde,
und
Roth
empfangen. „Unverbindlich“. Es wurde mitgeschriebe......
hat ihnen fünf Punkte vorgeschlagen.
Roth
hat nicht ungünstig eingewendet:
Mit Land ...Tagebucheintrag vom 30. April 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 36-37Treffer Personensuche:
...
für die Armen gespendet.
, zur Zeit Generalvicar .
Ob
Roth
das
Nihil
obstat
verlängert werden soll. Andere Akten.
...Tagebucheintrag vom 19. Mai 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 41-42Treffer Personensuche:
... Dr. ,
in
Erlstätt .
Josef
Roth
.
Früh noch
:
...Tagebucheintrag vom 30. Mai 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 47Treffer Personensuche:
...
Möglicherweise handelt es sich um Josef Roth.
nach Berlin.
...Tagebucheintrag vom 13. Juni 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 54Treffer Personensuche:
...Ich selber: Die Lage schwer
,
weil
Roth
jetzt offen gegen die Kirchen auftreten wird und g...Tagebucheintrag vom 8. Juli 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 59-60Treffer Personensuche:
... ministerium
zur Zeit vertritt.
Roth
behauptet
,
einige
...Tagebucheintrag vom 10. August 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 72-73Treffer Personensuche:
... in meinem Auftrag nach Berlin geflogen wegen seines
Bruders
und auch jetzt im
Juni
hier gewese......rzählen
,
die vier Fragen an seinen
Bruder
und seine Antwort und daß das
...Tagebucheintrag vom 16. Dezember 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 111-112Treffer Personensuche:
...s .
sei in Urlaub gegangen und
Roth
soll nachfolgen. In München zehn Wirtschaftler sol...Tagebucheintrag vom 20. Dezember 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 116-117Treffer Personensuche:
...aß abgenommen,
dann aber wieder von
Roth
zurückgegeben
,
der ihn freundlic...Tagebucheintrag vom 14. März 1937
Nachlass Faulhaber 10017, S. 146-147Treffer Personensuche:
...ähle von
in
Amerika . Von
Josef
werde
147
wenig gesprochen. Der
...Tagebucheintrag vom 20. Dezember 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 49Treffer Personensuche:
.... Hat mit
Rother
Möglicherweise ist Josef Roth gemeint.
gesprochen
,
der die N...Tagebucheintrag vom 16. Juli 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 106-107Treffer Personensuche:
... in
Berlin.
Zweieinhalb Stunden bei
Roth .
„Es sei gut
,
daß an
...Tagebucheintrag vom 20. Oktober 1939
Nachlass Faulhaber 10018, S. 193Treffer Personensuche:
...amberg
: Der in Berlin war, sogar
Roth
:
Bayern muß noch zwei staatliche Hochschu...Tagebucheintrag vom 3. April 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 37Treffer Personensuche:
...dle.
3)
soll unterstützt,
Roth
zum Teil bezahlt
werden durch
...Tagebucheintrag vom 31. Oktober 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 76Treffer Personensuche:
...gleisig
fahren“ ).
habe
Roth
sehr gelobt. -
( Es
sei
...Tagebucheintrag vom 19. November 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 81Treffer Personensuche:
... schicken sollen. Daß sie keinen Wagen haben.
Roth
habe ihm nicht geholfen. Über die Kirche
S...Tagebucheintrag vom 15. März 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 26,27Treffer Personensuche:
...r. ,
Salzburg
- kommt von Berlin.
Roth
sagte ihm, Knabenseminar
überhaupt
...Tagebucheintrag vom 16. März 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 27Treffer Personensuche:
... werden.
Dann vielleicht auch
Roth
gegenüber.
...Tagebucheintrag vom 27. Juli 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 51Treffer Personensuche:
...
kommt von der kranken
.
Roth
verunglückt
und andere dem
...Tagebucheintrag vom 2. August 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 52Treffer Personensuche:
...
:
Berichtet über Begräbnis
Roth . .
Über seine letzten Wochen.
...Tagebucheintrag vom 3. Dezember 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 83,84Treffer Personensuche:
... Gewissensbissen es angezeigt.
Ministerialdirektor Roth
nimmt er in Schutz, er wäre gewiß hierher zurückge...Alarich Seidler
Gesprächsprotokoll, 14. und 27. Juni 1933Treffer Personensuche:
...
„Dann braucht er sich nicht zu verwenden“.
Roth
hat ihm einen Brief geschrieben. Er sei von mir ge...... Offizier
habe amtlich mitgeteilt,
Rothorganisiere
die Geistlichen bis zu 60. Er ersuche......s vorher gesagt. Dankbar
,
wenn ich
Roth
erkläre,
dieser Militär war nicht...Cesare Orsenigo
Gesprächsprotokoll, 29. Juli 1938Treffer Personensuche:
...nn aus dem Haus - genau das habe er auch gesagt. Was
Roth
dem
geantwortet habe.
...