Ludwig Siebert (genannt Ludovici)
Politiker
* 17. Oktober 1874, ✝ 1. November 1942
1897 Eintritt in den Bayerischen Staatsdienst,
1901 Amtsanwalt in Neustadt an der Weinstraße,
1905/06 Staatsanwalt in Fürth,
1907/08 Magistrat in Lindau,
1908 Bürgermeister von Rothenburg ob der Tauber,
1919 Erster Bürgermeister von Lindau,
1924 Oberbürgermeister von Lindau,
1931 Eintritt in die NSDAP,
1932/33 Mitglied des Bayerischen Landtages,
1933 Bayerischer Finanzminister, Ministerpräsident und Mitglied des Reichstages,
1933/34 und 1936 - 1942 Bayerischer Wirtschaftsminister,
1935 Chef der Bayerischen Staatskanzlei,
1939 Präsident der Deutschen Akademie in München.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1901 Amtsanwalt in Neustadt an der Weinstraße,
1905/06 Staatsanwalt in Fürth,
1907/08 Magistrat in Lindau,
1908 Bürgermeister von Rothenburg ob der Tauber,
1919 Erster Bürgermeister von Lindau,
1924 Oberbürgermeister von Lindau,
1931 Eintritt in die NSDAP,
1932/33 Mitglied des Bayerischen Landtages,
1933 Bayerischer Finanzminister, Ministerpräsident und Mitglied des Reichstages,
1933/34 und 1936 - 1942 Bayerischer Wirtschaftsminister,
1935 Chef der Bayerischen Staatskanzlei,
1939 Präsident der Deutschen Akademie in München.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Siebert, Ludwig, in: Haus der Bayerischen Geschichte. Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819. Personen, in:
www.hdbg.de (abgerufen am 09.12.2015)
Blessing, Werner K., Siebert, Ludwig, in: Bosl, Karl (Hg.), Bosls bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983, S. 726 f., in: Bavarikon. Kultur und Wissensschätze Bayerns, in: www.bavarikon.de (abgerufen am 29.03.2017)
Siebert, Ludwig, in: Körner, Hans-Michael (Hg.) unter Mitarbeit von Bruno Jahn, Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 3: P - Z, München 2005, S. 1836.
Blessing, Werner K., Siebert, Ludwig, in: Bosl, Karl (Hg.), Bosls bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983, S. 726 f., in: Bavarikon. Kultur und Wissensschätze Bayerns, in: www.bavarikon.de (abgerufen am 29.03.2017)
Siebert, Ludwig, in: Körner, Hans-Michael (Hg.) unter Mitarbeit von Bruno Jahn, Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 3: P - Z, München 2005, S. 1836.
Empfohlene Zitierweise: Ludwig Siebert, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/01181. Letzter Zugriff am 27.01.2023.
Vorkommen: 56
Tagebucheintrag vom 24. April 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 42Treffer Personensuche:
... Ich muß bald zurück. 13.30 - 14.15 Uhr Ministerpräsident Siebert :
„Macht die
Auf-
.......
Telefon
im Mutterhaus.
Ministerpräsident
will zu Besuch kommen.
Mit
...Tagebucheintrag vom 27. April 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 43-44Treffer Personensuche:
...gleich
Karte
für
Ministerpräsident Siebert,
der sich zurückgezogen hat,
wei...Tagebucheintrag vom 7. Juni 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 59-60Treffer Personensuche:
...
ist doch der erste
,
zumal
Siebert
nicht kommt.
beteuert
,...... ,
er könne nicht viel machen, aber
Siebert
habe mehr
Rechte als ein einzel...... Nein
,
sie waren zuerst bei
Siebert
:
sehr freundlich aufgenommen...Tagebucheintrag vom 26. Juni 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 66-67Treffer Personensuche:
...67
:
Kommt morgen zu
Siebert
wegen Aufbringung
der drei Milli...Tagebucheintrag vom 18. Juli 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 78Treffer Personensuche:
... beauftragt worden wäre, wegen der 2 oder 5 % zu
Siebert
zu gehen.
15.00 Uhr ,
– hatte ...Tagebucheintrag vom 7. August 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 84Treffer Personensuche:
...tur
nicht benützen. Vor vier Tagen habe
Siebert
dem
beim Essen erklärt:
...Tagebucheintrag vom 18. November 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 110Treffer Personensuche:
...prechen.
:
Ministerpräsident
Siebert
weiß sehr wenig von den einzelnen Fällen,
...Tagebucheintrag vom 27. November 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 114-115Treffer Personensuche:
...ung -
und die Rede des
Ministerpräsidenten
in
Neuburg
sind natür...Tagebucheintrag vom 7. Dezember 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 118Treffer Personensuche:
...
vorerst nicht einweihen.
Ministerpräsident
hat
Ministerial
rat
...Tagebucheintrag vom 11. Dezember 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 119-120Treffer Personensuche:
... Nuntiatur
sollbleiben. Er sagt:
Siebert
habe ihm vor kurzer Zeit amtlich erklären lassen, ...Tagebucheintrag vom 22. Dezember 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 125-126Treffer Personensuche:
...bei). Ich halte mich draußen aus der Sache.
Siebert
wünsche
mich zu spr...Tagebucheintrag vom 13. Januar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 135Treffer Personensuche:
... könne es nicht weitergehen. Darum eine Aussprache,
Ministerpräsident
will zu mir kommen.
Responsum: Antwort ...Tagebucheintrag vom 15. Januar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 135-136Treffer Personensuche:
...
– wegen Aussprache mit dem
Herrn Ministerpräsidenten siehe
besonderes
.
von
...Tagebucheintrag vom 27. Januar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 140Treffer Personensuche:
...tworte. Das
Kapitel
will an den
Ministerpräsidenten
schreiben und an
.
...Tagebucheintrag vom 3. Februar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 142Treffer Personensuche:
... .
Die Rede
vom
Ministerpräsidenten .
Nach
ihm
...Tagebucheintrag vom 9. Februar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 145Treffer Personensuche:
...g eine Denkschrift an den
hiesigen
Ministerpräsidenten
und an
,
Berlin.
...Tagebucheintrag vom 5. März 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 153-154Treffer Personensuche:
...e selber
Karte
ab für
Ministerpräsident
und
und lasse zu
...Tagebucheintrag vom 11. März 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 155-156Treffer Personensuche:
... . Staatskanzlei
,
gezeichnet
Siebert ,
hatte zuerst mit der gedruckten Karte
, ...Tagebucheintrag vom 14. März 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 156-157Treffer Personensuche:
...
Etwas tun gegen die Rede des
Ministerpräsidenten .
Er will einen Brief an ihn schreiben
...Tagebucheintrag vom 9. April 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 168-169Treffer Personensuche:
...
mit
.
Siebert
will Material
und nachher? Unsere...Tagebucheintrag vom 12. April 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 170-171Treffer Personensuche:
...
gebracht.
Ministerpräsident Siebert
begrüßt beim Warten und ich am Schluss ihn durch H......
kommt ein einziges Mal vor.
Siebert
spricht sehr kurz. Nicht
nationalsozialist...Tagebucheintrag vom 19. April 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 174-175Treffer Personensuche:
...atholische
Garnisons
kirche.
Siebert
wird sogar aufatmen. Ich muss eilen,
weil...Tagebucheintrag vom 5. Mai 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 182Treffer Personensuche:
...antworte :
Die Vorstellungen bei
Siebert
sind wertlos, die Aussprache
mit
...Tagebucheintrag vom 21. Juni 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 192-193Treffer Personensuche:
...s an
Minister
präsident Siebert
,
der aber doch nur im engere...Tagebucheintrag vom 23. Juli 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 203-204Treffer Personensuche:
... Anzeiger - über das Verbot: Meine Eingabe an
Siebert
und seine Antwort. Auch
wollte ...Tagebucheintrag vom 12. August 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 210-211Treffer Personensuche:
...weil die
Gabe
von
Siebert
zurückgewiesen,
ist aber gut, die...Tagebucheintrag vom 17. August 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 214Treffer Personensuche:
...Prag
nach
Rom.
Ich habe an
Siebert
geschrieben: Keine Politik - ja,
...Tagebucheintrag vom 18. August 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 214Treffer Personensuche:
...ck. Die Rede
von
Siebert
in Regensburg sei sehr wild gewesen. Die religiös...Tagebucheintrag vom 29. Oktober 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 230Treffer Personensuche:
...
Casti
Connubii .
Siebert
habe den 60. Geburtstag gehabt
,
...Tagebucheintrag vom 30. Oktober 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 230-231Treffer Personensuche:
...:
60.
Geburtstag Siebert
sollte erst übergangen, dann aber verwunder......ieben. Auf sein Zureden bin ich bereit, doch an
Siebert
zu schreiben und tue es. Heute seien Bischof
...Tagebucheintrag vom 2. Februar 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 46Treffer Personensuche:
...ter schreckliche Sachen.
war bei
Siebert
zu einem Glas Bier
...Tagebucheintrag vom 9. März 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 58Treffer Personensuche:
... Respondeo Ich antworte :
Der Fall
Siebert
beweist, nicht
drucken
la...Tagebucheintrag vom 22. Juli 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 102Treffer Personensuche:
...rat
aus dem
Ministerium . Siebert
war bei ihm:
...Tagebucheintrag vom 16. Dezember 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 147Treffer Personensuche:
...en wurden,
auch eine Eingabe an den
Ministerpräsidenten .
Betrag für die Reisen
...Tagebucheintrag vom 13. Oktober 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 87Treffer Personensuche:
... Budget
wird aber nicht aufgestellt.
Siebert
habe sich
beklagt, daß Eichstätt
...Tagebucheintrag vom 17. Oktober 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 89,90Treffer Personensuche:
...ntiatur
rechte:
Der
Ministerpräsident
überläßt ihm hier die Wohnung halb frei,
...Tagebucheintrag vom 17. Februar 1937
Nachlass Faulhaber 10017, S. 135-136Treffer Personensuche:
... nachsehen.
Für die Wohnung des
Ministerpräsidenten
für ein Jahr 15 000
M.
Genehmigt
...Tagebucheintrag vom 1. November 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 30Treffer Personensuche:
... Tagen.
Eingabe an
,
nach Rom Boten,
Telefon
an
Siebert.
Trotz allem ...
Inzwischen
kommt
von ...Tagebucheintrag vom 12. November 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 35Treffer Personensuche:
...Ordinariat
abgeben.
19.00 Uhr .
Will in Abordnung zu
Siebert, eventuell , solange
halte ich mein
Telegramm
an den...Tagebucheintrag vom 27. August 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 116,117Treffer Personensuche:
...rium ,
Abschrift an
,
Siebert ,
Reichsministerium des Innern,
Unterricht...Tagebucheintrag vom 31. August 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 62Treffer Personensuche:
... Sogar bei
Siebert Es könnte sich um Ludwig Siebert handeln.
.
- von der
...Tagebucheintrag vom 13. November 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 77,78Treffer Personensuche:
...
:
Der
des
Ministerpräsidenten
will mit 36 Jahren
Präsident
...Tagebucheintrag vom 5. November 1942
Nachlass Faulhaber 10021, S. 95-96Treffer Personensuche:
... die, wie man sagt, vor dem 8.11. kommen werden.
Ludwig Siebert ,
der
Ministerpräsident ,
...Tagebucheintrag vom 7. November 1942
Nachlass Faulhaber 10021, S. 96Treffer Personensuche:
...
Herrn
Ministerpräsidenten Siebert ,
darum „alle
Gebäude des öffentli...Alarich Seidler
Gesprächsprotokoll, 14. und 27. Juni 1933Treffer Personensuche:
...ten mit
Ausnahme von
,
Siebert,
und dem
.
Besonde...Alarich Seidler
Gesprächsprotokoll, 24. Oktober 1933Treffer Personensuche:
...igt sich,
daß er nicht früher kam.
Siebert
habe in der Pfalz „versagt“,
er habe gar ...Alarich Seidler
Gesprächsprotokoll, 16. Februar 1934Treffer Personensuche:
... ,
zum Teil auch
Siebert
sind
Null.
Dieser eng...... daß ich an
und
Siebert
geschrieben: Freiheit der
...Erklärungen zum Nationalsozialismus
Persönliche Reflexion, 26. April 1933Treffer Personensuche:
...elehnt.
Besuche
und Erklärungen von
Siebert
(Opfer bringen)
:
S...Hermann Esser
Gesprächsprotokoll, 25.–27. April 1933Treffer Personensuche:
... Uniform
zu mir kam
(Siebert
war in
Civil
gekommen).......rbereitet und
diplomatischer
als
Siebert
-
weicht mit de......, aber man kann mehr mit ihm reden,
als mit
Siebert
.
Er sei sehr
...... Er sei sehr
froh ,
daß ich
Siebert
Zusicherung (daß Mitarbeit und Anerkennung der rec...Kirchen- und staatspolitische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 17./28. November 1933Treffer Personensuche:
...
21.11. abends:
Ministerpräsident
hat sich nach Berlin begeben in wichtigen
...Kirchen- und staatspolitische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 13./21. Dezember 1933Treffer Personensuche:
...hundert, dreihundert Häftlinge entlassen. Ministerpräsident Siebert
hatte zweihundert Kinder heute zu Weihnachten ...Ludwig Siebert
Gesprächsprotokoll, 24. April 1933Treffer Personensuche:
...Ministerpräsident Siebert,
24.
April 1933 , Sankt
...Otto von Ritter zu Groenesteyn
Gesprächsprotokoll, 22. August 1937Treffer Personensuche:
...
abbricht, wie aus den Wolken gefallen. -
Ludovici
will gerne an eine auswärtige Gesellschaft. Nein
...Politische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 5./17. Mai 1933Treffer Personensuche:
...ortige Leben.
Der
bayrische Ministerpräsident :
Das Verbot
der
...Politische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 16./18. Juni 1933Treffer Personensuche:
...0000.
17.6.33
Ministerpräsident
und
:
Die Verkehrsind...Politische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 19./27. Juni 1933Treffer Personensuche:
...
27.6.
hat an
Siebert
geschrieben:
Meinen
...... Dank und Anerkennung der nationalen Regierung hat
Siebert
ausgesprochen.
...... der Bewegung sind.
bei
Siebert:
Kürzungen
der freiwilli...