August Aumiller

Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising

* 3. August 1868, ✝ 5. November 1929
29.6.1895 Priesterweihe,
24.8.1895 Kooperaturverweser in Anzing,
15.7.1900 Kooperator bei Sankt Benno in München,
3.8.1907 Pfarrer in Unteralting,
15.9.1908 Hofkaplan in Fürstenfeldbruck,
1.9.1924 Abberufung als Hofkaplan krankheitshalber,
1.11.1926 Pfarrvikar in Schöngeising.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Weinzierl, Robert, Aumiller August, der letzte Hofkaplan in Fürstenfeld. Priester, Antiquitätensammler und Heimatfreund, in: Historischer Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruch e.V., in: historischer.verein.ffb.org (abgerufen am 25.08.2015)
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1929 (Stand vom 1. Februar 1929). Mit einer Chronik des Jahres 1928, München o.J. [1929], S. 177.
Guggenberger, Karl, München-Freisinger Nekrologium, München 1936, S. 107.
Empfohlene Zitierweise: August Aumiller, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/00716. Letzter Zugriff am 29.11.2023.
Vorkommen: 4
Tagebucheinträge (4)
Tagebucheintrag vom 14./16. April 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 3
Treffer Personensuche:
... , Kammerer , Hofkurat Aumiller. ...
Tagebucheintrag vom 31. Januar 1930
Nachlass Faulhaber 10013, S. 115
Treffer Personensuche:
... ernannt, dann die Kunstsachen von Aumiller, von dem manches ins Haus kommen soll. N...
Tagebucheintrag vom 12. Februar 1930
Nachlass Faulhaber 10013, S. 118,121
Treffer Personensuche:
... . für die Möbel von Aumiller . Er selber war von den ...
Tagebucheintrag vom 23. Februar 1930
Nachlass Faulhaber 10013, S. 122
Treffer Personensuche:
...haffung der Betten zu verwenden (nicht für die Möbel Aumiller ). Wenn nur alles finanziell ...